• Start
  • Themen
  • Über den Blog
  • Gastautor werden
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Blog guidelines
Lufft Blog
de en
  • Start
  • Themen
  • Über den Blog
  • Gastautor werden
de en
Lufft Intern - Achim Molthan

Vom traditionsreichen Mittelständler zum aufstrebenden Konzern

27. Juli 2017

Niemand lernt jemals aus. Und große Herausforderungen sind die beste Lektion. Also entschied ich mich dazu, eine letzte große Herausforderung anzunehmen, bevor ich dem Arbeitsleben Lebewohl sage.

Mein Einstieg bei Lufft als neuer Vertriebsleiter stellt meiner Meinung nach eine echte Win-Win-Situation dar: Ich darf mich einer ambitionierten Herausforderung stellen und verhelfe Lufft dabei zu mehr Umsatz, Knowhow und Struktur. Ich greife dabei auf über 25 Jahre Erfahrung zurück, die ich in der Dentalmedizintechnik-Branche sowie bei einem namhaften Messtechnikhersteller sammelte.

Ein berufsbegleitendes Ausbildungsprogramm mit Marketing- und Vertriebsschwerpunkt sowie diverse Trainings bereiteten mich auf leitende Positionen vor. Diese übernahm ich dann ab 1992 – zunächst als Leiter einer Business Unit, Area-Manager, Projekt- und Produktmanager, Geschäftsführer und nun als Lufft-Vertriebsleiter.

In meiner bisherigen Laufbahn wurde immer wieder deutlich: Das Wertvollste einer Firma sind verlässliche und motivierte Teams, die eine offene Feedback-Kultur pflegen. Zudem sollten alle stets im Sinne des Unternehmens denken und handeln. Nur so lassen sich Herausforderungen erfolgreich und effizient meistern.

Wettersensor-Familie ausgestellt im Lufft Haupsitz in Fellbach
Lufft Vertriebs-Büro in Fellbach

Team- und Partnermanagement erfordert daher viel Feingefühl und Kollegialität. Und einer gesunden Management-Einstellung getreu dem Motto „erwarte nie mehr von Anderen als du selbst bereit bist zu geben“.

Nur so konnten mein bisheriges Team und ich es schaffen, einem traditionellen Unternehmen zu neuem Schwung zu verhelfen. Jeder einzelne Kollege und Vertriebspartner war in den Change-Management-Prozess involviert. Dadurch gelang uns der Wandel hin zum effizienten und modernen High-Tech-Unternehmen.

Change-Management ist derzeit auch bei Lufft angesagt: Ein traditionsreicher, stark wachsender Messtechnikhersteller, der eine Zeit des Umbruchs durchlebt. Die Übernahme durch Ott Hydromet ist zwangsläufig damit verbunden, zu einer Gruppe zusammenzuwachsen und Kräfte zu bündeln. Es ist daher äußerst spannend für mich, an diesem Punkt einzusteigen. Ich habe die Chance, mein neues Team bei einem bedeutenden Prozess zu begleiten, meine Erfahrung weiterzugeben und es für die Zukunft stark zu machen.

Sie interessieren sich für unsere Produkte oder haben Fragen?

Related posts:

Was bedeutet die bald vorgeschriebene RoHS-Zertifizierung für Lufft-Produkte? Das Rezept für den erfolgreichen Vetrieb von Umweltmesstechnik

    Weiterführende Links

  • Unsere Ansprechpartner
  • Unsere Produkte

Informationen zum Autor

Achim Molthan

Mein Name ist Achim Molthan und ich bin seit Juli 2017 Vertriebsleiter bei Lufft. Mein Ziel ist es meinem Team meine langjährigen Erfahrungswerte weiterzugeben und somit allen zum langfristigen Erfolg zu verhelfen.

Werden Sie Gastautor bei Lufft Anfrage stellen ›

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Mehr zum Thema:

  • Absatz
  • Account Management
  • Account Manager
  • After Sales
  • Ausbildung
  • Berufserfahrung
  • business
  • Chef
  • Danaher
  • Dentalmedizin
  • Deutschland
  • Erfahrung
  • Europa
  • Fortbildung
  • Geschäft
  • Gewinn
  • International
  • Kollegen
  • Konzern
  • Kunden
  • Leitung
  • Lufft intern
  • Management
  • Manager
  • Messtechnik
  • Mitarbeiter
  • Mittelstand
  • Ott
  • Ott Hydromet
  • Persönlichkeit
  • sales
  • Sensoren
  • Sensorik
  • Strassenwetter
  • Strategie
  • Studium
  • Team
  • Tradition
  • Training
  • Umsatz
  • Umweltmesstechnik
  • Umweltparameter
  • Verkauf
  • Vertrieb
  • Vertriebsleiter
  • Vorgesetzter
  • Wachstum
  • Wachstumsstrategie
  • Wettersensoren

Weitere Lufft-Artikel die Sie interessieren könnten

Related posts:

Was bedeutet die bald vorgeschriebene RoHS-Zertifizierung für Lufft-Produkte? Das Rezept für den erfolgreichen Vetrieb von Umweltmesstechnik
Willkommen!
Der offizielle Lufft-Blog mit Reportagen, Interviews & Hintergrundberichten aus dem Bereich Sensorik.
Suche
Instagram
Instagram hat falsche Daten zurückgegeben.

@lufftonline

Unsere Themen
  • Deutsch
  • Gastautoren
  • Industrie
  • Innovation
  • Interviews
  • Sensorik
  • Umwelt
  • Unternehmen
  • Verkehr
  • Weltweit
Gastautor werden

Werde Gastautor

Wir freuen uns immer über neue Themen, Ideen und frischen Wind in unserem Blog.

Anfrage stellen ›
Newsletter
Show All
Neuste Kommentare
  • AvatarEla Jozsef 5. Februar 2020 um 14:14 zu Wie alles begann – die Geschichte von G. LufftHallo Michael, leider ist das Gerät so alt dass auch wir hier keine Unterlagen und Informationen daz
  • AvatarA. Pielicke 8. Januar 2020 um 14:07 zu Wie alles begann – die Geschichte von G. LufftHallo Frau Wingert. Ich habe einen Lufft Compens No. 73328. Leider habe ich keine Unterlagen mehr, a
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Blog guidelines
  • Kontakt
  • lufft.com
Powered by Lufft.com
© 2022
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.Erfahre mehr Okay
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.