WS10 Intelligente Wettersensorik - abgekündigt
All-in-One-Wettersensor mit Messung von Temperatur, relativer Feuchte, Luftdruck, Windgeschwindigkeit / -richtung, Niederschlagsmenge / -intensität / -art, UV-Index, Sonnenstand, Helligkeit und Dämmerung und Globalstrahlung.
ABGEKÜNDIGT
ABGEKÜNDIGT
ABGEKÜNDIGT
ABGEKÜNDIGT
ABGEKÜNDIGT
ABGEKÜNDIGT
Der All-in-One-Wettersensor WS10 deckt 10 Parameter gleichzeitig ab. Er eignet sich besonders für die Gebäudeautomation, und Solardächer. Die Datenübertragung erfolgt über W-Lan oder RS485.
WICHTIG: WS10 wurde abgekündigt
- Lufttemperatur, relative Feuchte, Luftdruck, Windrichtung / -geschwindigkeit, Niederschlagsmenge / -intensität / -art, UV-Index, Sonnenstand, Helligkeit, Dämmerung und Strahlung
- Kompakt, All-in-One, sparsam, Kuppelheizung, wartungsfrei, offenes Kommunikationsprotokoll
- RS485, 2-Draht, Halbduplex; Untstützung von Modbus-, UMB-, UMB ASCII 2.0-Protokoll; W-LAN für Konfiguration
- 8368.WS10P - nur in Europa erhältlich
WS10 wurde abgekündigt
Vorteile des intelligenten All-in-One-Wettersensors WS10
- Kompaktes Gehäuse mit nur einem Kabelanschluss, das mehrere Sensoren kombiniert
- Einfache Datenübertragung per Wi-Lan und RS485
- Wartungsfrei, da ohne beweglichen Teile, die verschleißen können
- Benutzerfreundliche Installation und Bedienung (z.B. über Weather Underground-Plattform)
- Integrierte Datenvorverarbeitung, universelle Schnittstellen und wählbare Ausgabeprotokolle (UMB, Modbus, ASCII2)
- Kompatibel mit vielen Gebäudeleitsystemen
- Integrierte Kuppelheizung
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Anwendungsbeispiele des smarten All-in-One Wettersensors WS10
- Gebäudeautomation
- Smart Home-Anwendungen
- Solardächer und kleine Solaranlagen
|
|
|
|
|
Als Pdf herunterladen
Als Pdf herunterladen
| Beschreibung | Wert |
| Lufttemperatur | |
| Messbereich | -40 ... +60 °C |
| Genauigkeit | ±1,0 °C (-5 … +25 °C) sonst ±2,0 °C; bei Wind >2 m/s und bei inaktiver Kuppelheizung |
| Relative Feuchte (Kapazitiv) | |
| Messbereich | 0 ... 100 % r.F. |
| Genauigkeit | ±5% (bei 20 °C und <80 % r.F.) |
| Luftdruck (Kapazitiv) | |
| Messbereich | 500 ... 1100 hPa |
| Genauigkeit | ±0,5 hPa (Raumtemp. 25 °C) |
| Windrichtung (Thermisch) | |
| Messbereich | 360 ° |
| Genauigkeit | ±10 ° (Wind >2 m/s) |
| Windgeschwindigkeit (Thermisch) | |
| Messbereich | 0 ... 40 m/s |
| Genauigkeit | ±1 m/s bzw. 5 %, der größere Wert gilt |
| Niederschlag (Radar) | |
| Niederschlagsmenge | 0 … 200 mm (24h) |
| Genauigkeit | ±2 mm oder 20%, was immer größer ist (24h) |
| Niederschlagsintensität | 0 ... 30 mm/h |
| Genauigkeit | ±0.1 mm oder 20% (10 min, lab condition) |
| Niederschlagstyp | Regen, Hagel, Schnee (Schneebestimmung erfolgt auch über die Temperaturmessung) |
| Globalstrahlung (Silizium-Pyranometer 1) | |
| Messbereich | 0 ... 1300 W/m² |
| Genauigkeit | 10% oder ±120 W/m², größerer Wert gilt |
| Sonnenstand (Berechnet) | Azimut 360°, Elevationswinkel 90° |
| Helligkeit (Silizium-Pyranometer 2) | |
| Messbereich | 0 ... 120 klx |
| Genauigkeit | in Bearbeitung |
| Dämmerung (Silizium-Pyranometer 2) | |
| Messbereich | 0 ... 500 lx |
| Genauigkeit | in Bearbeitung |
| UV - Index (Silizium-Pyranometer 3) | |
| Messbereich | 0 ... 13 |
| Genauigkeit | in Bearbeitung |
| GPS | |
| Genauigkeit | ±5 m (50% CEP) |
| Kompass | |
| Messbereich | 360 ° |
| Genauigkeit | ±10 ° (Freifeld) |
| Kommunikation | |
| Schnittstellen | RS485, 2-Draht, halbduplex; WLAN (2,4 GHz; 802.11b/g/n) |
| Protokolle | Modbus, UMB, UMB ASCII 2.0 |
| Gehäuse | |
| Abmessungen | 227 x 145 x 130 mm |
| Gewicht | 0,5 kg |
| Schutzart | IPX6 |
| Elektrische Parameter | |
| Eingangspannungsbereich | 9-36 VDC (24 V bevorzugt) |
| Stromaufnahme (min.) | 120 mA (24V) |
| Stromaufnahme (Wind >7m/s) | 360 mA (24V) |
| Leistungsaufnahme (Kuppelheizung) | 24 VA @ 24 VDC |
| Max. Eingangsleistung | 32,5 VA @ 24 VDC |
| Umgebungsbedingungen | |
| Maximale Betriebshöhe | 2000 m |
| Zul. Betriebstemperatur | -40 ... +60 °C |
| Zul. rel. Feuchte | 0 ... 100 % |

