Leidenschaft für Präzision: Unsere Zertifizierungen und Auszeichnungen
Lufft steht für Tradition, Innovation und Präzision.
Wir geben täglich unser Bestes, was durch unsere Zertifikate und Auszeichnungen der letzten Jahre honoriert wird.
Zeichen der Qualität - unsere Zertifizierungen

ISO 9001:2015
Qualität und Präzision stehen bei Lufft an erster Stelle. Durch das eigene Qualitätsmanagementsystem gemäß dem internationalen Standard ISO 9001, welches Lufft bereits seit 1995 begleitet, beweist das Unternehmen nicht nur nach außen, dass Qualitätsorientierung in jedem Teilprozess das Denken und Handeln bestimmt.
Zeichen der Innovationskraft - unsere aktuellen Auszeichnungen
Die letzten Jahre durften wir einige Auszeichnungen zu unserer wachsenden Trophäensammlung hinzufügen. Wir freuen uns sehr, die folgenden Auszeichnungen erhalten zu haben:

2016: Lufft zählt zu den TOP 100 Unternehmen in Sachen Innovation
Mit dem Gewinn des begehrten TOP 100 Preises, der von dem Mentor des Innovationswettbewerbs Ranga Yogeshwar an unserem Geschäftsführer Klaus Hirzel feierlich überreicht wurde, konnten wir wieder einmal erfolgreich unsere Innovationskraft in einem wissenschaftlichen Auswahlverfahren unter Beweis stellen.

2015: Straßensensor MARWIS Gesamtsieger bei Industriepreis 2015
Unser mobiler Straßenwettersensor MARWIS wurde mit dem Deutschen Industriepreis 2015 ausgezeichnet. Dabei ließ die mittelständische G. Lufft GmbH einige Unternehmensgrößen wie z.B. Daimler AG, Bosch Rexroth AG oder auch Carl Zeiss MicroImaging GmbH hinter sich.

2014: Lufft ist Publikumsliebling beim Global Connect Award 2014
Im Rahmen einer feierlichen Preiszeremonie, erhielten wir den Publikumspreis des Global Connect-Awards. Der Preis wurde uns von Dr. Nils Schmid, dem stellvertretenden Minister für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg, überreicht. Er zeichnet mittelständische Unternehmen aus, die besonders aktiv im Ausland tätig sind und herausragende unternehmerische Leistungen zu verzeichnen haben.

2015: Innovationspreis Baden-Württemberg geht an Lufft
Der mobile Straßenwettersensor MARWIS überzeugte zudem die Jury des Innovationspreises des Landes Baden-Württemberg, auch bekannt als Dr.-Rudolph-Eberle-Preis. Sie bewerten die eingereichten Erfindungen hinsichtlich des technischen Fortschritts, der unternehmerischen Leistung sowie des wirtschaftlichen Erfolgs. Gerade in unserem hochinnovativen Umfeld macht uns das besonders stolz.

2015: MARWIS among Prism Award Finalists
Der Prism Award zeichnet die besten opto-elektronischen Innovationen des Jahres in San Francisco aus. Bezeichnet als “Oscar der Photonik”, zählt der PRISM Award als einer der wertvollsten Preise dieser Branche. Natürlich waren wir mit dem MARWIS mit im Rennen und waren sehr erfolgreich. Denn der neue Sensor war unter den letzten drei Nominierten und ist nun ein wahrer Prism Award-Finalist!

2013: Lufft zu “Marke des Jahrhunderts" ernannt
Anlässlich der Jubiläumsausgabe des Markenlexikons wurde Lufft zur "Marke des Jahrhunderts” ernannt. Dabei handelt es sich um den Markenpreis der "Deutschen Standards" des Buchverlegers Dr. Florian Langenscheidt. Er überreichte die Auszeichnung persönlich an Lufft Geschäftsführer Klaus Hirzel, der seine Dankbarkeit vor allem für die Anerkennung des 130-jährigen Bestehens der Lufft Qualität und Innovationsfähigkeit zum Ausdruck brachte.