toggle menu

Sichtweitensensor VS20k-UMB

Der VS20k Sichtweitensensor misst Sichtweiten präzise bis 20.000 m, ideal für Anwendungen in der Verkehrstechnik. Lange Lebensdauer dank einem seewasserbeständigen Gehäuse.

Eine Kalibriervorrichtung ist verfügbar (optional).
Das VS20k-UMB wird mit der Software UMB Config Tool konfiguriert:

  • Auslesen/Ändern der aktuellen Konfiguration,
  • Kalibrierung,
  • Abfragen des aktuellen Messwertes,
  • Laden und Speichern von Konfigurationen sind mit der Software möglich.

Die Messdaten stehen in Form des Standard-Protokolls Lufft-UMB zur weiteren Verfügung.

ASD = Active Spider Defense: Der im Gehäuse eingebaute Rüttelmotor sorgt in unregelmäßigen Abständen dafür, dass der VS20k Sichtweitensensor nicht so häufig von Spinnen heimgesucht wird. Die Konstruktion und die Verschmutzungserkennung des VS20k reduziert zudem die Wartungshäufigkeit.

  • Sichtweite (Messbereich 10...20.000 m, Auflösung 1 m)
  • 45°-Vorwärtsstreuung
  • Geeignet für extreme Umgebungsbedingungen, Active Spider Defence, kompatible Schnittstellen
  • RS-485, analoger Output
  • 8366.U90
Angebot oder Beratung anfordern

Vorteile des Sichtweitensensors VS20k

  • Erster und einziger Sichtweitensesor mit "Active Spider Defense"
  • Messbereich von 10 bis 20.000 m, ideal für Verkehrsanwendungen
  • Scharfe Auflösung von 1 m
  • Einfache und intelligente Kalibrierung mithilfe eines Kalibriersets (optional)
  • Vorwärtsstreulicht-Technik
  • Offenes Kommunikationsprotokoll zur einfachen Integration in (existierende) Messnetzwerke

Anwendungsbeispiele des Sichtweitensensors VS20k

Der robuste und seewasserbeständige Sichtweitensensor ist für professionelle meteorologische Anwendungen in allen Klimazonen, Onshore- und Offshore-Anwendungen konzipiert. Er liefert zuverlässige Daten auch unter extremen Umgebungsbedingungen.

Anwendungsbeispiele:

  • Zur Wetterbeobachtung in Straßen- und Verkehrsleitsystemen
  • Als Wetterstationen auf Bahnstrecken, Häfen und auf Schiffen
  • Zur Windturbinensteuerung
Checkliste für die Straßenwetterwartung
Checkliste für die Straßenwetterwartung
EU Konformitätserklärung - Lufft VS20k
EU Konformitätserklärung - Lufft VS20k
Firmware - Lufft - VS2k / VS20k
Version 22
RoHS - VS2k VS20k
RoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - VS2k VS20k
Software - Lufft - ConfigTool .NET
Version 1.6
Software - UMB Config Tool
Video - Anwendungen: Leidenschaft für Präzision - Überblick der verschiedenen Anwendungen
Video - Lufft: Leidenschaft für Präzision (Imagefilm)
Als Pdf herunterladen
Allgemein
Abmessungen 508,5x230x85mm
Gewicht ca. 4kg
Schutzklasse III (SELV)
Schutzart IP66
Schnittstellen RS485 (2-Draht, Halbduplex); Analogausgang (4-20mA)
Messwertaktualisierung 1 Minute
Lagerbedingungen
zul. Lagertemperatur -40...70°C
zul. rel. Feuchte 0...100% r.F. (nicht kondensierend), 0...98 % (in Verpackung)
Betriebsbedingungen
zul. Betriebstemperatur -40...60°C
zul. rel. Feuchte 0...100% r.F.
Elektrische Daten
Spannungsversorgung 20...30VDC, typisch 24VDC
Einschaltstrom beim Start des Geräts und während des normalen Betriebs, wenn Spinnenschreck gestartet wird* at 20 V DC: max. 2.5 A
at 30 V DC: max. 4 A
Statischer Strom bei laufendem Spinnenschreck mit aktivem RS-485 und Stromschleife at 20 V DC: max. 600 mA
at 30 V DC: max. 850 mA
Statischer Strom ohne aktiven Spinnenschreck mit aktivem RS-485 und Stromschleife at 20 V DC: max. 200 mA
at 30 V DC: max. 150 mA
ca. 100mA im Normalmodus und RS485-Betrieb
Sichtweite
Prinzip 42°-Vorwärtsstreuung
Messbereich 10 ... 20000 m
Messauflösung 1 m
Einheit m
Genauigkeit ±10% Sichtweite
Als Pdf herunterladen
Zurück