toggle menu

Suche

    185 Ergebnisse für „44+0.7*15=“

    • ANDROID Hilfe

      Parameter|Standard- Wert|Beschreibung Server-Verbindung aktiviert|Aus|Die Verbindung zum Server (SmartView, ViewMondo) ist aktiv / nicht aktiv ViewMondo Server IP/Namen|-|- Server Port||Das TCP Port für die Server-Verbindung ...

    • Meteorologie

      Nachhaltigkeit ist ein häufig verwendetes Wort. Dennoch sind Ihre Messnetze und Stationen komplex und sollen eine lange Nutzungsdauer besitzen. Diese Anforderungen haben wir auch für unsere Umweltsensorik formuliert: Unsere Technologien sind...

    • Software - Lufft - ConfigTool .NET
      Version 1.6
    • Firmware - Lufft - SHM31
      Version 2.2
    • Wetterbeobachtungs- und Runway-Überwachungssysteme für Flughäfen - weltweit

      Die Lufft-Sensoren der WS-Familie werden weltweit an Flughäfen zur Wetterbeobachtung eingesetzt. Zudem kommen häufig die in die Start- und Landebahn eingebauten aktiven und passiven Straßensensoren (IRS21-UMB, IRS31-UMB und der ARS31-UMB) zum...

    • Video - Lufft: Leidenschaft für Präzision (Imagefilm)
    • Lufft-All-in-One-Sensoren überwachen große Solarfarmen in den USA

      Die Imperial Valley Solar Company betreibt die größte Solarfarm der USA. Überwacht wird diese durch die Lufft WS500-UMB und WS503-UMB Kompaktwettersensoren. Ein weiteres großes USA-Projekt war die Installation eines WS500 Wettersensors in Verbindung...

    • Anschlusskabel inkl. Stecker (für Lufft Wind-/Strassen-UMB-Sensoren)

      Anschlusskabel inkl. Stecker - in verschiedenen Längen erhältlich

    • Diagrammpapier

      Diagrammpapier in verschiedenen Ausführungen zu finden im Partner Shop unter www.meteorologyshop.eu. Zum Lufft Zubehör-Shop Weitere Produkte: Thermographen: Jetzt bestellen Hygrographen: Jetzt bestellen Thermohygrographen: Jetzt bestellen ...

    • Qualitätsstandards

      Planung: Wir hören unseren Kunden zu und analysieren ihr Vorgehen bei der Datenerhebung und -auswertung. Mit dem Wissen, was unsere Kunden wirklich brauchen, entwickeln wir Systeme und Lösungen, die weiterführen. Entwicklung: Neueste...

    • Gebäudeautomation

      Intelligente Häuser (Smart Home) und intelligente Städte (Smart Cities) sind die Zukunft! Was gilt es hierbei zu beachten: Optimierung des Energieverbrauchs Schutz vor Sachschäden Automatisches Gebäudemanagement Effiziente Verkehrsleitsysteme ...

    • Hydro-Meteorologie

      Der Klimawandel sorgt für mehr Extremwetter. Hauptgründe dafür sind Wind und Niederschlag.Darum wachsen immer mehr meteorologische und hydrologische Messnetze zusammen. Die weltweite Abdeckung mit hydro-meteorologischer Messtechnik ist...

    • Solar Monitoring

      Die wichtigste Messgröße ist die Strahlung. Da die PV-Anlagen immer größer werden, wird die Genauigkeit der Strahlungsmessung für die Effi zienz der Anlage immer bedeutender. Dafür gibt es die Varianten mit „Sekundärstandard“, der höchsten...

    • Verkehrswetter

      Verkehrswetter ist unser Schlüsselwort für jedes Wettermessnetz, jede Glättemeldeanlage und jede Wetterstation, die zur Sicherheit auf Straßen, Schienen, im Luftverkehr sowie auf hoher See beiträgt. Wir bieten ein großes Produktportfolio und...

    • Lufft Schneehöhenmesser SHM31 im Einsatz beim Audi FIS Ski Weltcup in 2019

      Die Alpine Skiweltmeisterschaft des Internationalen Skiverbandes (FIS) ist die internationale Königsdisziplin unter den Skiturnieren. Die FIS wurde 1966 von einer Gruppe von Ski-Experten ins Leben gerufen; der erste Weltcup fand im Winter 1967/68...

    • Video - UMB-Config Tool - Schulung - Grundlagen des UMB Config Tools
    • Lufft Kalibrierlabor - Messgroessen und Genauigkeiten

      Kalibrierung von Thermometern, PT100, Temperaturmessgeräten, -Transmittern, Widerstandsthermometern, Thermoelementen und Thermographen 0,010°C am Wassertripelpunkt (Messunsicherheit 5 mK)0,00°C am Eispunkt (Messunsicherheit 10 mK)-40°C...

    • Video - CHM15k: Technical Introduction of the Ceilometer CHM 15k
    • Brochure - Lufft - Cloud Height Detection (DE/EN)
    • Manual - Lufft - CHM Simulator (EN)
    • Lufft Wolkenhöhenmesser als Referenz für Wetterdienste DWD & KNMI

      In 2015 gewann Lufft zwei große Ausschreibungen – eine des KNMI (Koninklijk Nederlands Meteorologisch Instituut, zu Deutsch: Königlich Niederländisches Meteorologisches Institut) und eine andere des DWD (Deutscher Wetterdienst). Beide suchten nach...

    • Bedienanleitung - Lufft - CHM15k
      Bedienanleitung - Lufft - CHM15k
    • Bedienanleitung - Lufft - CHM Simulator (DE)
    • Brochure - Lufft - Ceilometers CHM 8k and CHM 15k
    • Certificate IEC60825
      CHM15k Lasersystem Certification
    • Certificate IEC61010
      TÜV Certification - CHM15k, CHM8k
    • Firmware - Lufft - CHM 1.130_550
      Please check compatibility via CHM web interface.
    • Firmware - Lufft - CHM 1.130_552
      Please check compatibility via CHM web interface
    • Mehrere Lufft CHM 15k Wolkenhöhensensoren in Indien installiert

      Das Indian Institute of Tropical Meteorology (IITM) ist ein Forschungsinstitut zur Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf dem Gebiet der Meteorologie und Atmosphärenforschung. Hierfür führt das Institut Studien in den Bereichen Landwirtschaft,...

    • Manual CHM15k - EN
      Manual CHM15k - EN
    • EU-Konformitätserklärung - CHM 15k
      EU-Konformitätserklärung - CHM 15k
    • Firmware - WSXXX v70
      For WSXXX device versions ≥30 (see serial number)
    • CHM 15k Simulator

      Er empfängt den vom CHM 15k ausgesendeten Laserimpuls und schickt nach einer bestimmten Zeit ein optisches Signal zurück an den Wolkenhöhenmesser. Die Zeitspanne zwischen dem Empfangen des Lasersignals und dem Aussenden der Antwort sowie die...

    • Adapterwinkel für CHM 15k

      Adapterwinkel für CHM 15k

    • 73 Glättemeldeanlagen Tschechien - ChanGroup s.r.o.

      In Tschechien konnten wir mit unserem Generalpartner ChanGroup s.r.o. bereits erfolgreich 73 Glättemeldeanlagen vernetzt in Betrieb nehmen. Die Anlagen bestehen meist aus unserem Ultraschall-Windsensor Ventus-UMB, dem Radar Regen-Sensor R2S-UMB,...

    • Ceilometer-Netzwerk "ALICEnet"

      ALICEnet ist ein Netzwerk von Messtationen zur Verbesserung der multidisziplinären Nutzung von Umweltdaten - betrieben von italienischen Forschungseinrichtungen und Umweltbehörden. Mithilfe von in Italien verteilten, automatischen Lidar-Ceilometern...

    • Bedienanleitung - Lufft - CHM Viewer (DE)
    • Ceilometer CHM 15k „NIMBUS“

      Ein doppelwandiges Gehäuse kombiniert mit integriertem Lüfter und automatischem Heizsystem wirkt zuverlässig gegen Beschlagen, Niederschlag, Gefrieren oder Überhitzung des Ceilometers CHM15k. Exakte Ergebnisse durch große Empfindlichkeit!...

    • Flughafenwetter

      Unser Produktportfolio umfasst Flughafenwetter-Sensoren und Komponenten für Flughafen-Wetter-Beobachtungssysteme (AWOS, aviation weather observation system) und Runway Eiserkennungssystem (IDS, ice detection system): Ceilometer zur Messung der...

    • Anschlusskabel für SHM31

      Anschlusskabel für den Schneehöhensensor SHM31, Standardlänge 15 m

    • Bedienanleitung - Lufft - SHM31 (DE)
      V2.1
    • Firmware - WSXXX
      For WSXXX device versions 1 - 29 (see serial number) / Für WSXXX Geräteversionen 1 - 29 (siehe Seriennummer)
    • Software - UMB Config Tool
    • EU declaration of conformity - Lufft SHM31
      EU declaration of conformity - Lufft SHM31
    • Firmware - Lufft - Ventus-UMB
      Version 37
    • EU declaration of conformity - Lufft WS Radar
    • Video - WS510 / WS700 - Neue Lufft Wettersensoren WS510 und WS700
    • Alter Container, neue Station: WS600 Teil einer Luftqualität-Messstation in Kutaisi

      Im Mai 2017 installierte unser lokaler Systemintegrator ELKO LLC in Kutaisi, Georgien eine mit einem Lufft WS600 All-in-One Wettersensor ausgestattete Anlage zur Luftqualitätsmessung. Sie wurde auf einem bereits vorhandenen Container der LEPL...

    • Newsletteranmeldung fehlgeschlagen

        Manuel Delgado In Kontakt treten

    • Sichtweitensensor VS2k-UMB

      Eine Kalibriervorrichtung ist verfügbar (optional). Das VS2k-UMB wird mit der Software UMB Config Tool konfiguriert: Auslesen/Ändern der aktuellen Konfiguration, Kalibrierung, Abfragen des aktuellen Messwertes, Laden und Speichern von...

    • Newsletteranmeldung erfolgreich

        Manuel Delgado In Kontakt treten

    • Firmware - Lufft - WS100
      V027
    • Neues Wetterstations-Netzwerk in Sheffield

      OTT HydroMet installiert fünfzehn automatische Wetterstationen als Teil des Urban Flows Observatory der University of Sheffield, das von den Departments of Civil and Structural Engineering und Automatic Control and Systems Engineering (ACSE) geleitet...

    • Agrarmeteorologie

      Bei steigender Weltbevölkerung muss die Agrarproduktion immer effizienter werden. Wasser ist kostbar und knapp, Pflanzenschutzmittel sind teuer und schädlich für die Umwelt, sofern sie in die Böden gelangen. Deshalb wird es immer wichtiger, in genaue...

    • Stadt Solingen teilt Wetter- und Straßendaten mit ihren Bürgern

      Die „Klingenstadt“ Solingen ist flächenmäßig stark ausgedehnt und topografisch vielfältig. Besonders im Sommer können die Temperaturen im Stadtgebiet stark schwanken. Eine zuverlässige Datenbasis erlaubt es der Stadt und ihren Technischen Betrieben,...

    • WS700-UMB Intelligente Wettersensorik

      Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen NTC-Messelement. Die Niederschlagsmessung erfolgt mittels eines 24 GHz-Dopplerradars. Gemessen wird die Tropfengeschwindigkeit jedes...

    • kalibrierung-stroemung

      StraßenwetterstationWindmessungWindsensorenDatenloggerTemperaturmessgeräteKlimamessgeräteHandmessgeräteElektronisches Thermo HygrometerKalibrierung FeuchteKalibrierung Strömung

    • lufft.com/de-de/

      MTI Magazin: Alpine Forschung mit Equipment von OTT HydroMet Mitten in den Schweizer Zentralalpen, auf 2440 Metern über dem Meeresspiegel, untersuchen Wissenschaftler an der Alpinen Forschungs- und Ausbildungsstätte Furka (ALPFOR) unter...

    • kalibrierung-feuchte

      StraßenwetterstationWindmessungWindsensorenDatenloggerTemperaturmessgeräteKlimamessgeräteHandmessgeräteElektronisches Thermo HygrometerKalibrierung FeuchteKalibrierung Strömung

    • elektronisches-thermo-hygrometer

      StraßenwetterstationWindmessungWindsensorenDatenloggerTemperaturmessgeräteKlimamessgeräteHandmessgeräteElektronisches Thermo HygrometerKalibrierung FeuchteKalibrierung Strömung

    • handmessgeraete

      StraßenwetterstationWindmessungWindsensorenDatenloggerTemperaturmessgeräteKlimamessgeräteHandmessgeräteElektronisches Thermo HygrometerKalibrierung FeuchteKalibrierung Strömung

    • klimamessgeraete

      StraßenwetterstationWindmessungWindsensorenDatenloggerTemperaturmessgeräteKlimamessgeräteHandmessgeräteElektronisches Thermo HygrometerKalibrierung FeuchteKalibrierung Strömung

    • datenlogger

      StraßenwetterstationWindmessungWindsensorenDatenloggerTemperaturmessgeräteKlimamessgeräteHandmessgeräteElektronisches Thermo HygrometerKalibrierung FeuchteKalibrierung Strömung

    • windsensoren

      StraßenwetterstationWindmessungWindsensorenDatenloggerTemperaturmessgeräteKlimamessgeräteHandmessgeräteElektronisches Thermo HygrometerKalibrierung FeuchteKalibrierung Strömung

    • windmessung

      StraßenwetterstationWindmessungWindsensorenDatenloggerTemperaturmessgeräteKlimamessgeräteHandmessgeräteElektronisches Thermo HygrometerKalibrierung FeuchteKalibrierung Strömung

    • strassenwetterstationen

    • Webinar-Aufzeichnung anzeigen

    • Vielen Dank für Ihr Interesse an den Lufft Verkehrswettersensoren

    • Vielen Dank für Ihr Interesse am Lufft WS10 Wettersensor

    • Download des Whitepapers

    • Vielen Dank für Ihre Kontaktanfrage

    • Vielen Dank für Ihre Kontaktanfrage

    • temperaturmessgeraete

      StraßenwetterstationWindmessungWindsensorenDatenloggerTemperaturmessgeräteKlimamessgeräteHandmessgeräteElektronisches Thermo HygrometerKalibrierung FeuchteKalibrierung Strömung

    • Bedienanleitung - Lufft - UMB-ASCII 2.0 (DE)
    • Bedienanleitung - Lufft - UMB - Config - Tool (DE)
    • CHM 8k Simulator

      Er empfängt den vom CHM 15k ausgesendeten Laserimpuls und schickt nach einer bestimmten Zeit ein optisches Signal zurück an den Wolkenhöhenmesser. Die Zeitspanne zwischen dem Empfangen des Lasersignals und dem Aussenden der Antwort sowie die...

    • Test 3

      Die Lufft Ceilometer-Serie, einschließlich der CHM8k und der CHM15k, wurde entwickelt, um das ganze Jahr und in jedem Klima zu arbeiten. Aufgrund ihres Doppelgehäuses, kombiniert mit einem Fensterbläser und einem automatischen Heizsystem,...

    • Entdecken Sie den neuen LIDAR-Wolkenhöhenmesser / Ceilometer CHM8k

      Die Lufft Ceilometer-Serie, einschließlich der CHM8k und der CHM15k, wurde entwickelt, um das ganze Jahr und in jedem Klima zu arbeiten. Aufgrund ihres Doppelgehäuses, kombiniert mit einem Fensterbläser und einem automatischen Heizsystem,...

    • Unsere Zertifizierungen und Auszeichnungen

      Qualität und Präzision stehen bei Lufft an erster Stelle. Durch das eigene Qualitätsmanagementsystem gemäß dem internationalen Standard ISO 9001, welches Lufft bereits seit 1995 begleitet, beweist das Unternehmen nicht nur nach außen,...

    • COM-Server

      COM-Server mit serieller Schnittstelle über Intranet.

    • Strahlungsschutz

      Strahlungsschutz

    • Video - I-BOX: Webinar - I-BOX Serial als Gateway in Ihren Umweltanwendungen
    • Lufft - ISO9001 - 2015 - Zertifikat (DE)
    • Erfolgreicher Einsatz des mobilen Straßensensors MARWIS von Winterdiensten in Deutschland

      Die folgenden Beispiele zeigen, dass viele deutsche Winterdienste bereits auf die den mobilen Straßensensor MARWIS vertrauen: MARWIS im Einsatz in Waiblingen bei Stuttgart - SWR Bericht In Waiblingen ist der MARWIS bereits seit letztem Jahr im...

    • Mobiler Wettersensor MARWIS im Einsatz auf Flughäfen - Italien

      Kundenmeinung von Herrn Fabio - Flughafen Bergamo: Der mobile Straßensensor MARWIS ist ein sehr nützliches Werkzeug um alle wichtigen Informationen über den Oberflächenzustand des Runways (z.B. Bodentemperatur, Straßenzustand und Wasserfilm) zu...

    • Trifold Leaflet - Lufft - Sensors and Components for Airport Weather Observation Systems (EN)
    • CHM Data Viewer - Software

      Der CHM Data Viewer ist eine spezielle Visualisierungssoftware mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche. Die Software ermöglicht eine Darstellung der Daten, die mit dem Laserceilometer CHM 15k gemessen werden. Die vorher als Rohdaten im...

    • Bedienanleitung - Lufft - UMB - Protokoll (DE)
    • Software - CHSIM v1.2.1
      Software - CHSIM v1.2.1
    • Bedienungsanleitung-SHM31-V21-2023
    • Neue Generation laserbasierter Schneehöhenmessung - SHM31 Webinar

      Ein neues Messinstrument für Wetterdienste, Flughäfen, Straßenmeistereien, Ski-Resorts sowie die Erzeugung erneuerbarer Energie ist ab sofort von Lufft verfügbar: Der SHM31 gibt in Sekundenschnelle Schneehöhen von bis zu 15 Metern aus....

    • Download des Whitepapers

    • Schneehöhensensor SHM31

      Millimetergenaue Schneehöhen bei jedem Wetter: Das gelingt dem Schneehöhenmesser SHM31 mit dem opto-elektronischen Messprinzip, dass aus einem sichtbaren und augensicheren Laserstrahl besteht.   In Sekundenschnelle gibt er das Messergebnis...

    • Produkte

    • Feinstaubmessung

      Luft ist ein Lebenselixier. Täglich atmen wir etwa 15.000 Liter. Doch unsere Luft enthält auch unsichtbare Schadstoffe, die je nach Aufenthaltsort in ihrer Zusammensetzung und Konzentration schwanken. Besonders gefährlich sind die lungengängigen PM...

    • Video - WS Produktfamilie: 10 Jahre Lufft WS-Familie - Eine Erfolgsgeschichte
    • RoHS - WSxxx Weather sensors
      RoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - WSxxx Weather sensors
    • Video - WS Produktfamilie: Das modulare Konzept der WS - Familie
    • Video - WS-Familie - Integration externer Sensoren
    • Vielen Dank für Ihre Kontaktanfrage

    • Vielen Dank für Ihre Service/Support-Anfrage

    • Webinar-Aufzeichnung anzeigen

    • Mobiler Sensor MARWIS macht Flughafen in Tahiti sicherer

      Faa'a Airport ist der internationale Flughafen von Französisch-Polynesien auf der Insel Tahiti. Es ist nach der Gemeinde Faa'a benannt und liegt 5 km südwestlich von Papeete - der Hauptstadt Französisch-Polynesiens. Der Flughafen wurde hauptsächlich...

    • Service

      Vertrieb Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder benötigen Sie für Ihr Projekt eine Beratung oder ein Angebot? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Telefon: +49 711 518 22 0 E-Mail: [email protected] Anfrage an den...

    • Schulungen

      Benötigen Sie weitere Informationen oder technische Unterstützung? Unser Service kann Ihnen helfen - Treten Sie in Kontakt! Telefon: +49 711 518 22 0  |  E-Mail: [email protected] Service-Anfrage stellen

    • Kalibrier-Service

      Tel.: +49 711 518 22-0 Kontaktiere uns

    • Preisliste und Online-Zertifikatsmanagement

      Auftragsformular - Kalibrierung

    • Das Lufft-Kalibrierteam: Schnell, flexibel und präzise

      Auftragsformular - Kalibrierung

    • Wartungs- und Reparaturservice

      Bitte kontaktieren Sie uns bei jeglicher Fragestellung zum Thema Wartung und Instandsetzung / Reparatur. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Telefon: +49 711 518 22 0  |  E-Mail: [email protected] Service-Anfrage stellen ...

    • CO2-Fühler - abgekündigt

      Auf Grund des NDIR-Zweistrahlverfahrens ist der Fühler besonders unempfindlich gegen Verschmutzung. Alterungseffekte werden automatisch kompensiert, was zu einer hervorragenden Langzeitstabilität führt. Die CO2 Messwerte mit einem Messbereich bis...

    • VENTUS-X-UMB Feldtest in Norwegen

      In einem seit Januar 2016 laufenden Projekt testet der norwegische Flughafen-Systemintegrator AVINOR ein neues VENTUS-UMB-Modell mit einer erhöhten Heizleistung. Hierfür installierte der Systemintegrator zwei VENTUS-X-UMB Windsensoren an extremen...

    • Unsere Standorte

      OTT HydroMet Fellbach GmbH Gutenbergstr. 20 70736 Fellbach Deutschland Kontakt zu Lufft Fellbach

    • Datenschutz

        Manuel Delgado In Kontakt treten

    • Kalifornien rüstet Verkehrswetter-Stationen nach – Infrastruktur bleibt

      Die Verkehrsbehörde des US-Bundesstaats Kaliforniens, Caltrans überwacht eine ganze Reihe meteorologischer Parameter entlang Kaliforniens Straßen und Autobahnen. Diese beinhalten Niederschlagsart und -menge, Luftdruck und -temperatur, die relative...

    • Mast 4,5m feuerverzinkt kippbar

      Mast 4,5m feuerverzinkt kippbar. Kabelverbindungen werden nicht sichtbar innerhalb des Mastes installiert.

    • Anschlusskasten - abgekündigt

      WICHTIG: Dieser Artikel wurde abgekündigt Anschlusskasten für Außenanwendung - erhältlich in verschiedenen Größen und mit diversem Zubehör.

    • Fangseil

      Fangseil

    • 4 Festankerdübel

      4 Festankerdübel

    • Kipp-Verriegelung abschließbar

      Abschließbare Kipp-Verriegelung für Mast 4,5m feuerverzinkt kippbar

    • Impressum

      G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH wurde am 12. Januar 2021 in OTT HydroMet Fellbach GmbH umbenannt. Angaben nach § 5 TMG: OTT HydroMet Fellbach GmbH Gutenbergstr. 20 70736 Fellbach Deutschland Kontakt: E-Mail:...

    • OTT Parsivel² – Niederschlagsbestimmung

      Der OTT Parsivel² ist ein multifunktionales laser-optisches Distrometer für höchste Ansprüche. Das Gerät arbeitet nach dem Extinktionsprinzip und misst Niederschlagspartikel anhand der Abschattung, die sie hervorrufen, wenn sie ein Laserband...

    • Regen Sensor R2S-UMB - abgekündigt

      Der Radar-Niederschlagssensor Lufft R2S-UMB ermöglicht eine schnelle Messung der Niederschlagsintensität und unterscheidet zwischen Niederschlagsarten (Regen, Schnee, Schneeregen, Einfrieren von Regen, Hagel). Der Betrieb ist dank der...

    • Schutzkappe mit Metallgitter - abgekündigt

      Schutzkappe mit Metallgitter für mittlere Verschmutzungsgrade. Geeignet für die Handmessgeräte XC200 und XC250.

    • Wichtige Begriffe rund ums Thema Kalibrierung

      Auftragsformular - Kalibrierung

    • IOS Hilfe

      Parameter|Standard- Wert|Beschreibung Geräteverbindung aktiv|An|Die Kommunikation mit dem Marwis-Sensor ist aktiv Kommunikations- Timeout|750|Der Kommunikations-Timeout in Millisekunden für die Bluetooth Kommunikation mit dem...

    • 20 Lufft Windsensoren auf argentinischen Antarktis-Forschungsstation

      Die Orcadas Basis ist eine argentinische Forschungsstation in der Antarktis. Sie befindet sich auf der Insel Laurie, einer der Süd-Orkney-Inseln (Spanisch: Islas Orcadas del Sur), 4 Meter (13,1 Fuß) über dem Meeresspiegel und 170 Meter (558 Fuß) von...

    • Hydro-Meteo Station mit WTB100 und WS501 in Malaysia

      Unser malaysischer Vertriebspartner TCK e-solutions belieferte im Mai das Miniterium für Bewässerung und Entwässerung mit einem Wetterüberwachungssystem für Auswertungszwecke. Die Station besteht aus: Einem Lufft WTB100-NiederschlagssensorEinem...

    • Miriam College in Quezon, Philippinen von East Asia Technology mit Wetterstation ausgestattet

      Das Miriam College, eine exklusive Mädchenschule in Quezon City, Metro Manila, Philippinen, weihte im September 2016 sein neues Henry Sy Sr. Innovationszentrum (HSSIC) ein. Es ist der erste integrierte "Makerspace" der Philippinen, wo sich eine...

    • Starkregen-Frühalarmierungssystem in Adelsdorf eingeweiht

      Mithilfe eines bayernweiten Starkregen-Frühalarmierungssystems sagen die Bürger des Bundeslandes Überflutungen den Kampf an. Installiert in 2017 und zwischenzeitlich ausgiebig getestet, wurde es am 20. Juni offiziell für die Gemeinde Adelsdorf...

    • Lufft WS100 Niederschlagssensor hilft bei Bauarbeiten in Dublin

      Die Bauarbeiten der Luas-Strecke, einem öffentlichen Verkehrssystem auf Schienen, unterliegen strengen Auflagen der Verkehrsbehörde. Die neue Überwachungs-Station liefert zuverlässige sowie millimetergenaue Daten. Der integierte Niederschlagssensor...

    • Video - SmartView3 Software - Teil 1: Installation
    • OTT WAD 200/314 – Regenmesser - abgekündigt

      Der OTT WAD 200/314 vereint die Vorteile eines Kipp- und selbstentleerendem Wägesystems für eine besonders hohe Auflösung und Präzision bei kleinster Bauform. Er ist speziell für den Einsatz in subtropischen und tropischen Klimazonen geeignet. Das...

    • Adapter für Kalibriersalz 6mm / 13mm

      Adapter für Kalibriersalz 6mm / 13mm

    • Handmessgerät XC200 - abgekündigt

      Mit hervorragender Messgenauigkeit. Das kontrastreiche und einfach abzulesende Großzahlen-Farbdisplay zeigt die relative Feuchte, Temperatur und den Taupunkt an. Eine Kalibrierfunktion (Anwenderoffsets) erlaubt die Langzeitnutzung ohne...

    • Handmessgerät XC250 Pyrometer - abgekündigt

      Das kontrastreiche und einfach abzulesende Großzahlen-Farbdisplay zeigt die relative Feuchte, Temperatur und den Taupunkt an. Eine Kalibrierfunktion (Anwenderoffsets) erlaubt die Langzeitnutzung ohne Qualitätsverlust der Messgenauigkeit. WICHTIG:...

    • Mexiko - HydroMet-Kalibrierfahrzeug in Mexico mit WS501 - IGS Hydro

      Das Amt für Meteorologie und Hydrologie in Mexiko hat ein Fahrzeug mit Klimamesstechnik ausgestattet, dass zur Überprüfung von HydroMet-Stationen verwendet wird. Unsere WS501 ist als Kompaktwetterstation (All-in-one) mit an Bord. Durch die...

    • OTT Parsivel² – Niederschlagsbestimmung

      Der OTT Parsivel² ist ein multifunktionales laser-optisches Distrometer für höchste Ansprüche. Das Gerät arbeitet nach dem Extinktionsprinzip und misst Niederschlagspartikel anhand der Abschattung, die sie hervorrufen, wenn sie ein Laserband...

    • OTT Pluvio² L – Regenmesser / Niederschlagsmesser

      Der wägende Niederschlagsmesser OTT Pluvio² L misst exakt und zuverlässig bei Regen, Graupel, Hagel oder Schnee. Unter Berücksichtigung von Randfaktoren wie Temperatur und Wind erfasst er sowohl die Menge als auch die Intensität sämtlicher...

    • OTT Pluvio² S – Regenmesser / Niederschlagsmesser

      Der wägende Niederschlagsmesser OTT Pluvio² S misst die Intensität und den kumulativen Niederschlag in einem weiten Messbereich von 0 … 3000 mm/h. Als Weiterentwicklung des bewährten OTT Pluvio² bietet er Spitzentechnologie bei kompaktem Design und...

    • Mast 6m, hot-dip galvanized, tiltable

      Mast 6m feuerverzinkt kippbar. Kabelverbindungen werden nicht sichtbar innerhalb des Mastes installiert.

    • Traverse für R2S-UMB, WSxxx-UMB

      Traverse für R2S-UMB, WSxxx-UMBZwei Paare Schneckengewindeschellen mit verschiedenen Längen (im Lieferumfang enthalten) erlauben eine Befestigung der Traverse an einem Mastdurchmesser zwischen 40 - 80mm.

    • Download des Whitepapers

    • Masthalterung

      Masthalterung (inklusive Schutzhaube und Mastbefestigungs-Einheit) für Durchmesser von 60 - 80 mm (2 ⅜ - 3 ¼in).

    • Überspannungsschutz (für Lufft UMB - Wettersensoren)

      Überspannungsschutz (für Lufft UMB - Wettersensoren)

    • Überspannungsschutz (für Nachtsichtkameras)

      Überspannungsschutz (für Nachtsichtkameras)

    • Überspannungsableiter (TNS)

      Überspannungsableiter (TNS)

    • Überspannungsschutz (für Ventus/V200A)

      Überspannungsschutz (für Ventus/V200A)

    • Manual - Lufft - Surge - Protection - 8379 USP (DE/EN)
    • Berührungsloser Strassensensor NIRS31-UMB

      Bestimmung des Oberflächenzustandes wie Nässe, Eis, Schneematsch oder Schnee- bzw. Reifglätte; Messung der Wasserfilmhöhe; Bestimmung des Eisanteils im Wasser und Ermittlung der Gefriertemperatur; Bestimmung der Haftung (friction); optionale voll...

    • Reflektoreinheit

      Reflektoreinheit für NIRS31 - UMB

    • Cookie Informationen

    • WS601-UMB Intelligente Wettersensorik

      Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen NTC-Messelement. Die Niederschlagsmessung erfolgt mittels Kipplöffel. Durch einen variablen Auffangbehälter können die...

    • Download des Whitepapers

    • Download des Whitepapers

    • Webinar-Aufzeichnung anzeigen

    • Webinar-Aufzeichnung anzeigen

    • Webinar-Aufzeichnung anzeigen

    • Download des Whitepapers

    • Firmware - Lufft - MARWIS / StaRWIS
      Version 44
    • WS401-UMB Intelligente Wettersensorik

      Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen NTC-Messelement. Optional kann ein Blattnässe-Sensor zusätzlich bestückt werden. Die Niederschlagsmessung erfolgt mittels Kipplöffel....

    • WS510-UMB Intelligente Wettersensorik

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Intelligente Wettersensorik zur Messung von Lufttemperatur, relativer Feuchte, Strahlung, Luftdruck, Windrichtung und...

    • Abschirmung für R2S-UMB

      Abschirmung für R2S-UMB

    • WS300-UMB Intelligente Wettersensorik

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...

    • WS100 Radar Niederschlagssensor / Intelligenter Disdrometer

      Der innovative Lufft WS100 ist unser wartungsfreier Radar-Niederschlagssensor mit schaltbarer Beheizung. Mit Hilfe eines 24-GHz-Doppler-Radars misst er die Niederschlagsmenge aller Formen kondensierten Wassers ab der ersten Sekunde. Dazu zählen...

    • Anschlusskabel (für Lufft UMB - Sensoren)

      Anschlusskabel (für Lufft UMB - Sensoren) - in verschiedenen Längen erhältlich. 10-Meter-Kabel bei WS100-Familie bereits im Lieferumfang enthalten.

    • WS600-UMB Intelligente Wettersensorik

      Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen NTC-Messelement. Die Niederschlagsmessung erfolgt mittels eines 24 GHz-Dopplerradars. Gemessen wird die Tropfengeschwindigkeit jedes...

    • VENTUS-UMB Ultraschall-Windsensor

      Das Ultraschall-Messprinzip arbeitet im Gegensatz zu konventionellen Anemometern ohne verschleißanfällige mechanische Teile. Die serielle oder analoge Ausgabe der Daten erfolgt wahlweise als Momentanwert, Mittelwert (arithmetisch oder vektoriell)...

    • VENTUS-X-UMB Ultraschall-Windsensor mit erweiterter Heizung

      Das Ultraschall-Messprinzip arbeitet im Gegensatz zu konventionellen Anemometern ohne verschleißanfällige mechanische Teile. Die serielle oder analoge Ausgabe der Daten erfolgt wahlweise als Momentanwert, Mittelwert (arithmetisch oder vektoriell)...

    • Anschlussstecker ohne Kabel

      Anschlussstecker ohne Kabel

    • WS200-UMB Intelligente Wettersensorik

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die Windmessung erfolgt mit Ultraschall-Sensorik. Die Messdatenausgabe unterstützt die Protokolle: UMB-Binär, UMB-ASCII,...

    • WS500-UMB Intelligente Wettersensorik

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...

    • WS504-UMB Intelligente Wettersensorik - abgekündigt

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...

    • WS301-UMB Intelligente Wettersensorik

      Aus der WS-Produktfamilie der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...

    • WS302-UMB Intelligente Wettersensorik

      Aus der WS-Produktfamilie der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...

    • WS303-UMB Intelligente Wettersensorik - abgekündigt

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...

    • WS304-UMB Intelligente Wettersensorik - abgekündigt

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...

    • WS310-UMB Intelligente Wettersensorik

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Intelligente Wettersensorik zur Messung von Lufttemperatur, relativer Feuchte, Strahlung und Luftdruck. Die relative Feuchte...

    • WS501-UMB Intelligente Wettersensorik

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...

    • WS502-UMB Intelligente Wettersensorik

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...

    • WS503-UMB Intelligente Wettersensorik - abgekündigt

      Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...

    • Test 2

      Die Lufft Ceilometer-Serie, einschließlich der CHM8k und der CHM15k, wurde entwickelt, um das ganze Jahr und in jedem Klima zu arbeiten. Aufgrund ihres Doppelgehäuses, kombiniert mit einem Fensterbläser und einem automatischen Heizsystem,...