Suche
97 Ergebnisse für „hikvision ds-7204hghi user pass default“
-
-
-
-
-
windmessung
Im Bereich der Umweltanwendungen stehen verschiedene professionelle und intelligente Messwertgeber innerhalb des Lufft-Sortiments zur Verfügung. Alle Windmesser und Kompaktwetterstationen verfügen über digitale Schnittstellen und ...
-
-
Firmware - Lufft - CHM 1.130_550Please check compatibility via CHM web interface.
-
Firmware - Lufft - CHM 1.130_552Please check compatibility via CHM web interface
-
-
-
Checkliste für die StraßenwetterwartungCheckliste für die Straßenwetterwartung
-
-
Wetterbeobachtungs- und Runway-Überwachungssysteme für Flughäfen - weltweit
Die Lufft-Sensoren der WS-Familie werden weltweit an Flughäfen zur Wetterbeobachtung eingesetzt. Zudem kommen häufig die in die Start- und Landebahn eingebauten aktiven und passiven Straßensensoren (IRS21-UMB, IRS31-UMB und der ARS31-UMB) zum...
-
-
Video - ViewMondo Tutorial: Die Management-Software für Straßenwetterstationen
-
73 Glättemeldeanlagen Tschechien - ChanGroup s.r.o.
In Tschechien konnten wir mit unserem Generalpartner ChanGroup s.r.o. bereits erfolgreich 73 Glättemeldeanlagen vernetzt in Betrieb nehmen. Die Anlagen bestehen meist aus unserem Ultraschall-Windsensor Ventus-UMB, dem Radar Regen-Sensor R2S-UMB,...
-
-
Flughafenwetter
Unser Produktportfolio umfasst Flughafenwetter-Sensoren und Komponenten für Flughafen-Wetter-Beobachtungssysteme (AWOS, aviation weather observation system) und Runway Eiserkennungssystem (IDS, ice detection system): Ceilometer zur Messung der...
-
Intelligenter passiver Fahrbahnsensor IRS31Pro-UMB
Der passive Fahrbahnsensor IRS31Pro-UMB ist bündig in die Straße eingebaut. Das zweiteilige Gehäusekonzept erlaubt es jederzeit, die kombinierte Einheit Sensoren/Elektronik für Wartungsarbeiten bzw. Kalibrierungen in wenigen Minuten auszutauschen....
-
-
Verkehrswetter
Verkehrswetter ist unser Schlüsselwort für jedes Wettermessnetz, jede Glättemeldeanlage und jede Wetterstation, die zur Sicherheit auf Straßen, Schienen, im Luftverkehr sowie auf hoher See beiträgt. Wir bieten ein großes Produktportfolio und...
-
-
-
-
Internationaler Flughafen von Athen (AIA) nutzt MARWIS zur Überwachung des Runways
Am 30. Januar 2019 stattete unser Vertriebspartner AEVEKO den ersten Einsatzwagen des Internationalen Flughafens von Athen (AIA) - Eleftherios Venizelos - mit einem MARWIS 2.0 aus. Die Bilder zeigen das Fahrzeug nach erfolgreicher Installation und...
-
ARWIS-Stationen mit offener Systemarchitektur - USA - Michigan MDOT
EEnde 2012 gewann Lufft USA die Ausschreibung zur Installation von 20 neuen ARWIS-Systemen (Glättemeldeanlagen) auf der Upper Peninsula in Michigan. Die Vergabe resultierte nicht nur aus der Preisbewertung der vorliegenden Angebote, es wurde auch die...
-
Glättemeldeanlagen Österreich - AMS Helfenberg - Oberösterreich
Lufft-UMB-Technik im landesweiten Winterdienst-Messnetz. Die Oberösterreichische Landesregierung betreibt ein Messnetz von ca. 100 Glättemeldeanlagen im Bundesland. Bei Modernisierung und Verdichtung wird die Lufft-UMB-Technik eingesetzt. In diesem...
-
-
-
-
-
EU Konformitätserklärung - Lufft IRS31ProEU Konformitätserklärung - Lufft IRS31Pro
-
-
Whitepaper - Straßenwetter-LeitfadenDie ganze Welt der Straßenwetter-Überwachung
-
-
-
RoHS - WST Surface SensorRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - WST Surface Sensor
-
-
Magnete für MARWIS-Halterung
Ein Magnet-Paar passend zur MARWIS-Halterung für zusätzlichen Halt.
-
OTT Pluvio² S – Regenmesser / Niederschlagsmesser
Der wägende Niederschlagsmesser OTT Pluvio² S misst die Intensität und den kumulativen Niederschlag in einem weiten Messbereich von 0 … 3000 mm/h. Als Weiterentwicklung des bewährten OTT Pluvio² bietet er Spitzentechnologie bei kompaktem Design und...
-
-
RoHS - Handheld DevicesRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - Handheld Devices
-
-
-
Leitfaden: 50 Webseiten die Solarenergie-Experten kennen sollten
Laden Sie diese Referenzliste herunter, um sofort auf 50 Ressourcen zuzugreifen, die von Ihren Kollegen im Solarenergiemanagement zusammengestellt wurden. Die Liste enthält eine kurze Beschreibung und eine URL, mit der Sie direkt zur...
-
Schneehöhenmessung - Ein Technologie-Vergleich
Sind Sie auf der Suche nach einem automatischen Schneehöhensensor, der zu Ihrer Anwendung passt? Grundsätzlich kommen hierfür zwei Messprinzipien infrage: Laser und Ultraschall. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die...
-
Passiver Fahrbahnoberflächen Temperatursensor WST2
Der Sensor erfasst auf Fahrbahnen und Flughäfen (Runways) präzise die Oberflächentemperatur, sowohl auf Asphalt als auch auf Beton. Der passive Fahrbahnoberflächen-Temperatursensor WST2 kann in Verbindung mit dem Lufft UMB-ANACON Converter...
-
-
-
OPUS 20E für externe Sensoren - abgekündigt
Der Datenlogger OPUS 20E passt sich flexibel an Ihre Messanwendung an. So lassen sich Strömungs- und Differenzdrucksensoren typischerweise über die zwei analogen Eingänge anschließen. Bis zu vier Temperatur- und Feuchtesensoren sind über ein...
-
RoHS - ARS31RoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - ARS31
-
-
Aktiver Fahrbahnsensor ARS31-UMB
Der Messwert der Gefriertemperatur ist gemischunabhängig. Das zweiteilige Gehäusekonzept erlaubt es jederzeit die kombinierte Einheit Sensoren/Elektronik für Wartungsarbeiten in wenigen Minuten auszutauschen. Zusammen mit dem Schnittstellen-...
-
Passiver Fahrbahnoberflächen Temperatur Sensor WST1
Der Sensor erfasst auf Fahrbahnen und Flughäfen (Runways) präzise die Oberflächentemperatur, sowohl auf Asphalt als auch auf Beton. Der Fahrbahnoberflächen-Temperatursensor WST1 kann mit ARS31pro oder jedem Wettersensor der WS-Familie der Lufft...
-
-
-
Erfolgreicher Einsatz des mobilen Straßensensors MARWIS von Winterdiensten in Deutschland
Die folgenden Beispiele zeigen, dass viele deutsche Winterdienste bereits auf die den mobilen Straßensensor MARWIS vertrauen: MARWIS im Einsatz in Waiblingen bei Stuttgart - SWR Bericht In Waiblingen ist der MARWIS bereits seit letztem Jahr im...
-
OTT Parsivel² – Niederschlagsbestimmung
Der OTT Parsivel² ist ein multifunktionales laser-optisches Distrometer für höchste Ansprüche. Das Gerät arbeitet nach dem Extinktionsprinzip und misst Niederschlagspartikel anhand der Abschattung, die sie hervorrufen, wenn sie ein Laserband...
-
OTT Parsivel² – Niederschlagsbestimmung
Der OTT Parsivel² ist ein multifunktionales laser-optisches Distrometer für höchste Ansprüche. Das Gerät arbeitet nach dem Extinktionsprinzip und misst Niederschlagspartikel anhand der Abschattung, die sie hervorrufen, wenn sie ein Laserband...
-
-
Whitepaper: Wie Sie 10 Einflussfaktoren auf Solar-Anlagen auf einmal im Blick behalten
Viele Umweltfaktoren beeinflussen die Leistung von Solaranlagen, was zu spürbaren Verlusten oder sogar Schäden führen kann. Das neue Whitepaper erklärt, warum es wichtig ist, diese Faktoren zu überwachen. Außerdem gibt es wertvolle Tipps,...
-
Erläuterung - Messprinzipien
Das Ziel bei der Klimamessung, sei es in der Meteorologie im Verkehrswetter oder auch im Solar Monitoring ist es genaueste Messwerte zu bekommen, auf die man sich verlassen kann. Dafür gibt es zahlreiche Messprinzipien mit denen die...
-
klimamessgeraete
Auch im privaten Gebrauch sind Klimamessgeräte von Lufft nicht mehr wegzudenken. Bei einem Hauskauf sollte auf das äußere und innere Klima geachtet werden sowie auf die Wandfeuchte. Der Thermo-Hygrometer wird in Haushalten eingesetzt...
-
Impressum
G. Lufft Mess- und Regeltechnik GmbH wurde am 12. Januar 2021 in OTT HydroMet Fellbach GmbH umbenannt. Angaben nach § 5 TMG: OTT HydroMet Fellbach GmbH Gutenbergstr. 20 70736 Fellbach Deutschland Kontakt: E-Mail:...
-
OTT WAD 200/314 – Regenmesser - abgekündigt
Der OTT WAD 200/314 vereint die Vorteile eines Kipp- und selbstentleerendem Wägesystems für eine besonders hohe Auflösung und Präzision bei kleinster Bauform. Er ist speziell für den Einsatz in subtropischen und tropischen Klimazonen geeignet. Das...
-
Qualitätsstandards
Planung: Wir hören unseren Kunden zu und analysieren ihr Vorgehen bei der Datenerhebung und -auswertung. Mit dem Wissen, was unsere Kunden wirklich brauchen, entwickeln wir Systeme und Lösungen, die weiterführen. Entwicklung: Neueste...
-
Wettervorhersage unter extremsten Bedingungen in Russland - Megafon Russland
Der staatliche Wetterdienst in Russland verfügt über ca. 1.800 Wetterstationen, welche über die gesamte Fläche von Russland verteilt sind. Zuwenig, um Wetterextreme überall zu erfassen. Derzeit entsteht ein landesweites Projekt, um eine Verdichtung...
-
Wetterstation in Geislingen macht Straßen sicherer
In Geislingen liefert eine Straßenwetteranlage seit Anfang 2016 wichtige Daten über Straßenwetterzustände und Umgebungsbedingungen. Ein non-invasiver Lufft NIRS31 Oberflächen-Sensor, ein Lufft WS400 Kompaktwettersensor sowie eine Kamera bilden die...
-
Gebäudeautomation
Intelligente Häuser (Smart Home) und intelligente Städte (Smart Cities) sind die Zukunft! Was gilt es hierbei zu beachten: Optimierung des Energieverbrauchs Schutz vor Sachschäden Automatisches Gebäudemanagement Effiziente Verkehrsleitsysteme ...
-
datenlogger
Mit dem Lufft Datenlogger OPUS20E werden Daten wie die relative Feuchte und Temperatur gemessen. Der 2-Kanal-Datenlogger und Transmitter wurde speziell für den industriellen Einsatz entwickelt, denn er verfügt über universelle ...
-
EU declaration of conformity - Lufft CHM8kEU declaration of conformity - Lufft CHM8k
-
-
Cookie Informationen
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem PC des Internet-Nutzers abgelegt werden. Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig, sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren...
-
-
Oberflächensensor StaRWIS überwacht FSK Brücke in Maryland
Auf der Suche nach einem geeigneten Sensor für die Maryland Transportation Authority zur Überwachung der Francis Scott Brücke in Maryland, USA stieß unser Partner Communication Electronics über unsere Website auf unseren neuen Straßenwettersensor...
-
Lufft-All-in-One-Sensoren überwachen große Solarfarmen in den USA
Die Imperial Valley Solar Company betreibt die größte Solarfarm der USA. Überwacht wird diese durch die Lufft WS500-UMB und WS503-UMB Kompaktwettersensoren. Ein weiteres großes USA-Projekt war die Installation eines WS500 Wettersensors in Verbindung...
-
OTT Pluvio² L im Einsatz für ein Forschungsprojekt in der Antarktis
In der Nähe der McMurdo Station in der Antarktis untersuchen Forscher der University of Colorado, Boulder und des National Center for Atmospheric Research Methoden zur Messung des anfallenden Schneefalls in der rauen antarktischen Umgebung. Die...
-
Hydro-Meteorologie
Der Klimawandel sorgt für mehr Extremwetter. Hauptgründe dafür sind Wind und Niederschlag.Darum wachsen immer mehr meteorologische und hydrologische Messnetze zusammen. Die weltweite Abdeckung mit hydro-meteorologischer Messtechnik ist...
-
Vielen Dank für Ihr Interesse an den Lufft Verkehrswettersensoren
Vielen Dank für Ihr Interesse an Straßenwetter-Informationssystemen (SWIS) ausgestattet mit Lufft-Technologien. In einem Whitepaper haben wir weiterführende Informationen für Sie zusammengestellt.Inhaltsangabe: Aktuelle...
-
-
MARWIS Temperatur-Feuchte-Fühler
Ermittelt die Temperatur sowie die relative Feuchte über der Fahrbahnoberfläche und kann einfach ausgetauscht werden. Als Ersatzteil für MARWIS. Um eine genaue Temperatur-/Feuchtemessung zu gewährleisten, wird empfohlen diesen einmal jährlich zu...
-
IOS Hilfe
Die Standard-Einstellungen sind für die meisten Anwendungsfälle passend. Die Einstellung für „angelsächsische Einheiten“ sollte vor dem Anlegen der Sensor-Kanäle gesetzt werden wenn statt der metrischen Einheiten die angelsächsischen...
-
ANDROID Hilfe
Je nach Ausrichtung des Tablets/Smartphone, passt sich die Ansicht automatisch an:
-
Sichtweitensensor VS2k und das Lichtlabor L-LAB
Nächtliches Autofahren ist aufgrund der eingeschränkten Sichtverhältnisse deutlich erschwert. Widrige Wetterbedingungen, beispielsweise Nebel oder dichter Schneefall, können die Sicht für den Fahrer weiter verschlechtern und das Unfallrisiko...
-
MCPS8 Monitoring-Software für Raumklima-Anwendungen - abgekündigt
Sollten Sie einen größeren Funktionsumfang als die im OPUS20-Lieferumfang enthaltene SmartGraph3-Software für einen speziellen Einsatz der OPUS20-Serie benötigen, können Sie zusätzlich auf die MCPS8-Software von CAD-Computer GmbH&Co.KG zurückgreifen....
-
Handmessgerät XA1000 „All in ONE“ - abgekündigt
Der XA1000 ist die Allzwecklösung in der Messtechnik: Das universell einsetzbare Profi-Messgerät lässt sich dank austauschbarer Digitalsensoren an jede Anwendung individuell anpassen. Dies garantiert eine hochpräzise Messung typischer Größen wie...
-
Schulungen
Sie haben ein Webinar verpasst oder möchten es erneut anschauen? Kein Problem - viele unserer Online-Webinare sind auf unserem Youtube-Kanal verfügbar. Stöbern Sie sich doch gleich durch unser Archiv:
-
Hamburg Airport rüstet auf für neuen Standard ICAO GRF
Eine neue Richtlinie vereinheitlicht die Bewertung des Pistenzustands an Flughäfen. Das internationale Global Reporting Format (ICAO GRF) hilft Piloten dabei, die Bedingungen auf der Rollbahn besser einschätzen zu können. Als erster deutscher...
-
lufft.com/de-de/
MTI Magazin: Alpine Forschung mit Equipment von OTT HydroMet Mitten in den Schweizer Zentralalpen, auf 2440 Metern über dem Meeresspiegel, untersuchen Wissenschaftler an der Alpinen Forschungs- und Ausbildungsstätte Furka (ALPFOR) unter...
-
Webinar zum Thema Solar Monitoring mit intelligenter Wettersensorik
Udo Kronmüller, unser Experte für Erneuerbare Energie und die Einflüsse des Wetters hat in einem Webinar erläutert, warum neben der Sonneneinstrahlung auch andere Umwelteinflüsse, wie Temperatur, Wind, Niederschlag oder Gewitter die...