Suche
260 Ergebnisse für „role of libraries websites“
-
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich,...
-
Vielen Dank für Ihre Kontaktanfrage
-
-
-
Firmware - WSXXXFor WSXXX device versions 1 - 29 (see serial number) / Für WSXXX Geräteversionen 1 - 29 (siehe Seriennummer)
-
Firmware - WSXXX v70For WSXXX device versions ≥30 (see serial number)
-
EU declaration of conformity - Lufft WS FamilyEU declaration of conformity - Lufft WS Family
-
-
-
RoHS - Handheld DevicesRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - Handheld Devices
-
-
-
-
-
-
RoHS - WSxxx Weather sensorsRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - WSxxx Weather sensors
-
-
-
Meteorologie
Nachhaltigkeit ist ein häufig verwendetes Wort. Dennoch sind Ihre Messnetze und Stationen komplex und sollen eine lange Nutzungsdauer besitzen. Diese Anforderungen haben wir auch für unsere Umweltsensorik formuliert: Unsere Technologien sind...
-
-
Verkehrswetter
Verkehrswetter ist unser Schlüsselwort für jedes Wettermessnetz, jede Glättemeldeanlage und jede Wetterstation, die zur Sicherheit auf Straßen, Schienen, im Luftverkehr sowie auf hoher See beiträgt. Wir bieten ein großes Produktportfolio und...
-
Lufft-All-in-One-Sensoren überwachen große Solarfarmen in den USA
Die Imperial Valley Solar Company betreibt die größte Solarfarm der USA. Überwacht wird diese durch die Lufft WS500-UMB und WS503-UMB Kompaktwettersensoren. Ein weiteres großes USA-Projekt war die Installation eines WS500 Wettersensors in Verbindung...
-
Photovoltaik-Monitoring mit Lufft Kompaktwettersensoren
Bei der Auswahl eines für das Photovoltaik-Monitoring geeigneten Pyranometers hat sich die Firma Solare Datensysteme GmbH für die All-in-One Wetterstation WS501-UMB von Lufft entschieden. Das Pyranometer liefert laut dem Unternehmen die genauesten...
-
-
Agrarmeteorologie
Bei steigender Weltbevölkerung muss die Agrarproduktion immer effizienter werden. Wasser ist kostbar und knapp, Pflanzenschutzmittel sind teuer und schädlich für die Umwelt, sofern sie in die Böden gelangen. Deshalb wird es immer wichtiger, in genaue...
-
-
-
Gebäudeautomation
Intelligente Häuser (Smart Home) und intelligente Städte (Smart Cities) sind die Zukunft! Was gilt es hierbei zu beachten: Optimierung des Energieverbrauchs Schutz vor Sachschäden Automatisches Gebäudemanagement Effiziente Verkehrsleitsysteme ...
-
-
-
-
Video - ViewMondo Tutorial: Die Management-Software für Straßenwetterstationen
-
-
-
Hydro-Meteorologie
Der Klimawandel sorgt für mehr Extremwetter. Hauptgründe dafür sind Wind und Niederschlag.Darum wachsen immer mehr meteorologische und hydrologische Messnetze zusammen. Die weltweite Abdeckung mit hydro-meteorologischer Messtechnik ist...
-
-
-
Video - XC-Serie: Wissenswertes über die neue XC-Serie der Lufft Handmessgeräte
-
Flughafenwetter
Unser Produktportfolio umfasst Flughafenwetter-Sensoren und Komponenten für Flughafen-Wetter-Beobachtungssysteme (AWOS, aviation weather observation system) und Runway Eiserkennungssystem (IDS, ice detection system): Ceilometer zur Messung der...
-
-
-
Solar Monitoring
Die wichtigste Messgröße ist die Strahlung. Da die PV-Anlagen immer größer werden, wird die Genauigkeit der Strahlungsmessung für die Effi zienz der Anlage immer bedeutender. Dafür gibt es die Varianten mit „Sekundärstandard“, der höchsten...
-
ARWIS-Stationen mit offener Systemarchitektur - USA - Michigan MDOT
EEnde 2012 gewann Lufft USA die Ausschreibung zur Installation von 20 neuen ARWIS-Systemen (Glättemeldeanlagen) auf der Upper Peninsula in Michigan. Die Vergabe resultierte nicht nur aus der Preisbewertung der vorliegenden Angebote, es wurde auch die...
-
Hamburg Airport rüstet auf für neuen Standard ICAO GRF
Eine neue Richtlinie vereinheitlicht die Bewertung des Pistenzustands an Flughäfen. Das internationale Global Reporting Format (ICAO GRF) hilft Piloten dabei, die Bedingungen auf der Rollbahn besser einschätzen zu können. Als erster deutscher...
-
-
-
Firmware - Lufft - CHM 1.130_552Please check compatibility via CHM web interface
-
-
EU declaration of conformity - Lufft WS100EU declaration of conformity - Lufft WS100
-
Firmware - Lufft - CHM 1.130_550Please check compatibility via CHM web interface.
-
Feinstaubmessung
Luft ist ein Lebenselixier. Täglich atmen wir etwa 15.000 Liter. Doch unsere Luft enthält auch unsichtbare Schadstoffe, die je nach Aufenthaltsort in ihrer Zusammensetzung und Konzentration schwanken. Besonders gefährlich sind die lungengängigen PM...
-
-
-
-
MCPS8 Monitoring-Software für Raumklima-Anwendungen - abgekündigt
Sollten Sie einen größeren Funktionsumfang als die im OPUS20-Lieferumfang enthaltene SmartGraph3-Software für einen speziellen Einsatz der OPUS20-Serie benötigen, können Sie zusätzlich auf die MCPS8-Software von CAD-Computer GmbH&Co.KG zurückgreifen....
-
EU declaration of conformity - Lufft CHM8kEU declaration of conformity - Lufft CHM8k
-
AgMet - Mikroklima-Überwachung in den Weinbergen - Ungarn
In Pecs, der fünfgrößten Stadt Ungarns wird im Weinbau auf die Firma Lufft gesetzt. Direkt am Anbaugebiet misst der All-in-One Sensor WS600-UMB alle relevanten meteorologischen Daten, auf deren Grundlage dann weitreichende Entscheidungen getroffen...
-
-
EU declaration of conformity - Lufft VENTUSEU declaration of conformity - Lufft VENTUS
-
Wetterbeobachtungs- und Runway-Überwachungssysteme für Flughäfen - weltweit
Die Lufft-Sensoren der WS-Familie werden weltweit an Flughäfen zur Wetterbeobachtung eingesetzt. Zudem kommen häufig die in die Start- und Landebahn eingebauten aktiven und passiven Straßensensoren (IRS21-UMB, IRS31-UMB und der ARS31-UMB) zum...
-
-
Technical drawing of vertical MARWIS bracket / Technische Zeichung vertikale MARWIS MagnethalterungTechnical drawing of vertical MARWIS bracket / Technische Zeichung vertikale MARWIS Magnethalterung
-
EU declaration of conformity - Lufft VENTUS-XEU declaration of conformity - Lufft VENTUS-X
-
-
ViewMondo - Straßenwetter- & Runway Management Software
Möchten Sie mit einem Visualisierungstool alle wetterbezogenen Informationen verwalten – ob stationär oder mobil? Möchten Sie Ihren Winterdienst optimal steuern anhand der aktuellen Gegebenheiten? Möchten Sie, dass Ihre Steuerungszentrale alle...
-
EU declaration of conformity - Lufft CloudgateEU declaration of conformity - Lufft Cloudgate
-
EU declaration of conformity - Lufft MARWIS and StaRWISEU declaration of conformity - Lufft MARWIS and StaRWIS
-
Technical drawing of horizontal MARWIS bracket / Technische Zeichung horizontale MARWIS MagnethalterungTechnical drawing of horizontal MARWIS bracket / Technische Zeichung horizontale MARWIS Magnethalterung
-
Miriam College in Quezon, Philippinen von East Asia Technology mit Wetterstation ausgestattet
Das Miriam College, eine exklusive Mädchenschule in Quezon City, Metro Manila, Philippinen, weihte im September 2016 sein neues Henry Sy Sr. Innovationszentrum (HSSIC) ein. Es ist der erste integrierte "Makerspace" der Philippinen, wo sich eine...
-
Hydro-Meteo Station mit WTB100 und WS501 in Malaysia
Unser malaysischer Vertriebspartner TCK e-solutions belieferte im Mai das Miniterium für Bewässerung und Entwässerung mit einem Wetterüberwachungssystem für Auswertungszwecke. Die Station besteht aus: Einem Lufft WTB100-NiederschlagssensorEinem...
-
Wettererfassung - FIFA Confederations Cup 2013 / FIFA World Cup 2014 - Brasilien
Die Kompaktwetterstation WS301-UMB ist Teil einer mobilen Station zur Erfassung klimatologischer Messdaten während des FIFA Confederations Cup 2013 sowie des FIFA World Cups 2014 in Brasilien. Alle Stadien, die am Confederations Cup teilnahmen,...
-
Energiesparen im Urlaubsparadies: Die Constance Hotels and Resorts vertrauen auf WS504
Die Constance Hotels & Resorts verfügen über Standorte in Mauritius, auf den Seychellen und den Malediven, die alle mit automatischen Wetterstationen bestehend aus WS504 Wetter- sowie WTB100 Regensensoren von Lufft für einen besonderen Zweck...
-
EU declaration of conformity - Lufft SHM31EU declaration of conformity - Lufft SHM31
-
RoHS - WTB100RoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - WTB100
-
Wetterüberwachung auf deutschen Deponien
Laut Deponieverordnung sowie Bundesemissionsgesetz ist es verpflichtend auf deutschen Deponien Wetterdaten wie Temperatur, Niederschlag, Verdunstung, Windrichtungen und -stärken zu messen. Dies dient dem Umweltschutz aber auch den Anwohnern in...
-
RoHS - MARWIS / StaRWISRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - MARWIS / StaRWIS
-
RoHS - VENTUSRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - VENTUS
-
Glättemeldeanlagen Österreich - AMS Helfenberg - Oberösterreich
Lufft-UMB-Technik im landesweiten Winterdienst-Messnetz. Die Oberösterreichische Landesregierung betreibt ein Messnetz von ca. 100 Glättemeldeanlagen im Bundesland. Bei Modernisierung und Verdichtung wird die Lufft-UMB-Technik eingesetzt. In diesem...
-
SmartView3
Webbasierte Visualisierungs- und Abfragesoftware für Lufft Datensammler. Datenbankbasierte Messdatenspeicherung, flexible Export- und Importfunktionen zur Einbindung externer Programme / Daten (CSV und XML), unterstützt das simultane Abfragen von...
-
-
-
-
-
-
-
Niederschlagssensor WTB100
Regenmesser mit entprelltem Reed-Kontakt (Öffner). Ein 10-Meter-Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
-
-
Software-Collector
Webbasierte Software für Lufft Datensammler: Collector für maximal 5 Stationen ohne Begrenzung der Stationen Datenbankbasierte Messdatenspeicherung sowie Einbindung von Webcam-Bildern.
-
-
-
Hochwertiger Holzkoffer für Handmessgeräte
Hochwertiger Holzkoffer für Handmessgeräte
-
Neues Wetterstations-Netzwerk in Sheffield
OTT HydroMet installiert fünfzehn automatische Wetterstationen als Teil des Urban Flows Observatory der University of Sheffield, das von den Departments of Civil and Structural Engineering und Automatic Control and Systems Engineering (ACSE) geleitet...
-
Erfolgreicher Einsatz des mobilen Straßensensors MARWIS von Winterdiensten in Deutschland
Die folgenden Beispiele zeigen, dass viele deutsche Winterdienste bereits auf die den mobilen Straßensensor MARWIS vertrauen: MARWIS im Einsatz in Waiblingen bei Stuttgart - SWR Bericht In Waiblingen ist der MARWIS bereits seit letztem Jahr im...
-
CHM Data Viewer - Software
Der CHM Data Viewer ist eine spezielle Visualisierungssoftware mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche. Die Software ermöglicht eine Darstellung der Daten, die mit dem Laserceilometer CHM 15k gemessen werden. Die vorher als Rohdaten im...
-
Internationaler Flughafen von Athen (AIA) nutzt MARWIS zur Überwachung des Runways
Am 30. Januar 2019 stattete unser Vertriebspartner AEVEKO den ersten Einsatzwagen des Internationalen Flughafens von Athen (AIA) - Eleftherios Venizelos - mit einem MARWIS 2.0 aus. Die Bilder zeigen das Fahrzeug nach erfolgreicher Installation und...
-
EU declaration of conformity - Lufft NIRS31EU declaration of conformity - Lufft NIRS31
-
Messung von Feinstaub in Verbindung mit Lufftwettersensoren
Die Kompaktwetterstationen von Lufft werden von vielen führenden Unternehmen wie beispielsweise Grimm Aerosol Technik GmbH in deren Staubkonzentrations-Messsystemen eingesetzt und finden auf der ganzen Welt Verwendung. Dabei werden die...
-
RoHS - VS2k VS20kRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - VS2k VS20k
-
Kunststoff-Koffer für Handmessgeräte
Kunststoff-Kofferfür Handmessgeräte
-
-
-
Modernisierung von ITS auf der Autobahn von Querétaro, Mexiko
Unser mexikanischer Partner Ingeniería Geofísica y Sistema S.A. de C.V. (IGS) gewann ein Projekt des Ministeriums für Verkehr und Kommunikation (SCT) zur Modernisierung und Installation neuer intelligenter Transportsysteme (ITS) entlang von...
-
-
Video - MARWIS: Die iPad/iPhone App des mobilen Straßensensor MARWIS - Software Schulung
-
-
-
-
-
Lufft Wettersensoren im Taichung Park, Taiwan
Der ausgediente Militärflughafen Shuinan in Taiwan verwandelt sich derzeit in ein umweltfreundliches Freizeit-, Industrie- und Geschäftszentrum. Zur Überwachung des Areals werden mehr als 100 Lufft WS500 und WS502 All-in-One Wettersensoren...
-
Checkliste für die StraßenwetterwartungCheckliste für die Straßenwetterwartung
-
Karriere bei Lufft
Zu den weltweit offenen Stellen innerhalb von OTT HydroMet Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
-
-
-
Starkregen-Frühalarmierungssystem in Adelsdorf eingeweiht
Mithilfe eines bayernweiten Starkregen-Frühalarmierungssystems sagen die Bürger des Bundeslandes Überflutungen den Kampf an. Installiert in 2017 und zwischenzeitlich ausgiebig getestet, wurde es am 20. Juni offiziell für die Gemeinde Adelsdorf...
-
-
Marwis CloudGate - zur einfachen Datenübermittlung
Einstellung erfolgt bequem übers Webportal. SIM-Karte wird direkt in die CloudGate-Box eingesetzt. Die Verbindung zu MARWIS erfolgt über eine sichere Kabelverbindung. Inklusive LED-Statusanzeige. Lieferumfang: CloudGate-Box mit...
-
Video - MARWIS CloudGate Tutorial - Erste Schritte mit der Box zur einfachen Datenübertragung
-
Wetterstation in Geislingen macht Straßen sicherer
In Geislingen liefert eine Straßenwetteranlage seit Anfang 2016 wichtige Daten über Straßenwetterzustände und Umgebungsbedingungen. Ein non-invasiver Lufft NIRS31 Oberflächen-Sensor, ein Lufft WS400 Kompaktwettersensor sowie eine Kamera bilden die...
-
Mehrere Lufft CHM 15k Wolkenhöhensensoren in Indien installiert
Das Indian Institute of Tropical Meteorology (IITM) ist ein Forschungsinstitut zur Gewinnung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf dem Gebiet der Meteorologie und Atmosphärenforschung. Hierfür führt das Institut Studien in den Bereichen Landwirtschaft,...
-
Video - Anwendungen: Leidenschaft für Präzision - Überblick der verschiedenen Anwendungen
-
OTT Pluvio² L im Einsatz für ein Forschungsprojekt in der Antarktis
In der Nähe der McMurdo Station in der Antarktis untersuchen Forscher der University of Colorado, Boulder und des National Center for Atmospheric Research Methoden zur Messung des anfallenden Schneefalls in der rauen antarktischen Umgebung. Die...
-
-
-
Datenbereitstellung pro Jahr und MARWIS
Einrichtung, Aufbereitung und Darstellung der MARWIS-Messdaten über die Software ViewMondo.
-
-
Handmessgerät XA1000 „All in ONE“ - abgekündigt
Der XA1000 ist die Allzwecklösung in der Messtechnik: Das universell einsetzbare Profi-Messgerät lässt sich dank austauschbarer Digitalsensoren an jede Anwendung individuell anpassen. Dies garantiert eine hochpräzise Messung typischer Größen wie...
-
RoHS - Handheld Temp SensorsRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - Handheld Temp Sensors
-
Allround SDI Temperatur-/Feuchtefühler - abgekündigt
Kompakter Temperatur-/Feuchtefühler, im Kunststoffrohr. Anwendungen im HLK-Bereich, Vergleichsmessungen im Rahmen der ISO9000 Qualitätssicherung.
-
Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Entwicklung
Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität im Studiengang Elektrotechnik, Informatik, Softwareentwicklung, Elektronik oder vergleichbar Idealerweise erste Programmierkenntnisse oder Erfahrung im Schaltungsentwurf Interesse...
-
-
LCOM
Das LCOM (Lufft-Communicator) ist ein Industrie-PC mit dem Betriebssystem Windows-CE. Für die Kommunikation stehen folgende Schnittstellen zur Verfügung: USB, GPRS-Modem (RS232), Partyline-Modem (RS232) oder UMB-Bus (RS485). In Verbindung mit der...
-
datenlogger
Seit 1881 ist G. Lufft Mess- und Regeltechnik als Entwickler und Hersteller hochwertiger Klimamessgeräte mit Präzision bekannt. Das Unternehmen kombiniert Messsysteme und Handmessgeräte mit neuster Messdatenerfassung (intelligente...
-
Lufft gewinnt Straßenwetter-Ausschreibung in Estland
In einer Ausschreibung der estnischen Straßenverwaltung (ERA) konnten sich Luftsensoren gegen ihre Wettbewerber durchsetzen. Sechs neue Straßenwetterstationen - ausgestattet mit dem Sichtweitensensor VS2k, Wettersensor WS300, Niederschlagssensor R2S...
-
OPUS 20 TCO - abgekündigt
In Innenräumen bewirkt eine zu hohe CO2-Konzentration Kopfschmerzen ,Müdigkeit und Konzentrationsschwächen. Für die Bewertung der IAQ ( Indoor Air Quality) hat sich die Bestimmung der CO2-Konzentration bewährt.Die normale Außenluft in...
-
20 Lufft Windsensoren auf argentinischen Antarktis-Forschungsstation
Die Orcadas Basis ist eine argentinische Forschungsstation in der Antarktis. Sie befindet sich auf der Insel Laurie, einer der Süd-Orkney-Inseln (Spanisch: Islas Orcadas del Sur), 4 Meter (13,1 Fuß) über dem Meeresspiegel und 170 Meter (558 Fuß) von...
-
73 Glättemeldeanlagen Tschechien - ChanGroup s.r.o.
In Tschechien konnten wir mit unserem Generalpartner ChanGroup s.r.o. bereits erfolgreich 73 Glättemeldeanlagen vernetzt in Betrieb nehmen. Die Anlagen bestehen meist aus unserem Ultraschall-Windsensor Ventus-UMB, dem Radar Regen-Sensor R2S-UMB,...
-
Schulungen
Holen Sie sich Expertenwissen zur Messtechnologie und Lufft Produkten direkt auf Ihren Schreibtisch. Das Online-Schulungsprogramm macht es möglich - In Online-Webinaren versuchen wir, möglichst einfach die Grundlagen zur Benutzung...
-
-
Meteorologisches Messnetz auf Philippinen - Erkennung Extremwetter - WS502-UMB
Aufbau eines meteorologischen Messnetzes auf den Philippinen mit 1000 Wetterstationen, hauptsächlich mit den intelligenten Wettersensoren WS502 von Lufft ausgestattet. Primäres Ziel ist die rechtzeitige Erkennung von Extremwetter (Taifuns), um die...
-
Vielen Dank für Ihre Service/Support-Anfrage
-
EU Konformitätserklärung - Lufft VS20kEU Konformitätserklärung - Lufft VS20k
-
Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Finanzbuchhaltung
Am Standort Fellbach suchen wir ab sofort für 10 - 20 Std./ Woche einen motivierten
-
Mexiko - HydroMet-Kalibrierfahrzeug in Mexico mit WS501 - IGS Hydro
Das Amt für Meteorologie und Hydrologie in Mexiko hat ein Fahrzeug mit Klimamesstechnik ausgestattet, dass zur Überprüfung von HydroMet-Stationen verwendet wird. Unsere WS501 ist als Kompaktwetterstation (All-in-one) mit an Bord. Durch die...
-
Whitepaper: Wie Sie 10 Einflussfaktoren auf Solar-Anlagen auf einmal im Blick behalten
Je höher der Ertrag einer Solaranlage ist, desto schneller amortisiert sie sich und erzielt Gewinne. Optimale Performance erfordert Spitzenleistungen Ihrer Anlage. Diese hängen mitunter stark von Umwelt- bzw. Wetterfaktoren, wie z.B....
-
lufft.com/de-de/
MTI Magazin: Alpine Forschung mit Equipment von OTT HydroMet Mitten in den Schweizer Zentralalpen, auf 2440 Metern über dem Meeresspiegel, untersuchen Wissenschaftler an der Alpinen Forschungs- und Ausbildungsstätte Furka (ALPFOR) unter...
-
kalibrierung-feuchte
Als Entwickler und Hersteller für mechanische Klimamessgeräte bietet Lufft höchste Verlässlichkeit und Sicherheit in der Messung von Umweltgrößen. Die langjährige Erfahrung bei der Produktion sowie der Kalibrierung solcher Messgeräte...
-
windsensoren
Die von Lufft entwickelten Windsensoren bestechen durch hohe Genauigkeit, einfache Montage und seewasserbeständige Materialien. Die Einsatzgebiete der Windsensoren sind vielfältig. So werden die Messgeräte in der Gebäudetechnik,...
-
windmessung
Im Bereich der Umweltanwendungen stehen verschiedene professionelle und intelligente Messwertgeber innerhalb des Lufft-Sortiments zur Verfügung. Alle Windmesser und Kompaktwetterstationen verfügen über digitale Schnittstellen und ...
-
Vertriebsingenieur DACH (Außendienst)
Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung/Erfahrung Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Vertrieb Hohe Kunden- und Serviceorientierung, dynamische Persönlichkeit,...
-
WS510-UMB Intelligente Wettersensorik
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Intelligente Wettersensorik zur Messung von Lufttemperatur, relativer Feuchte, Strahlung, Luftdruck, Windrichtung und...
-
elektronisches-thermo-hygrometer
Die Angebotspalette an tragbaren Messgeräten von Lufft umfasst eine Reihe von Einsatzgebieten. Neben mechanischen Produkten werden auch elektronische Thermometer entwickelt und hergestellt. Elektronische Thermo-Hygrometer dienen vor...
-
WS303-UMB Intelligente Wettersensorik - abgekündigt
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...
-
Sichtweitensensor VS20k-UMB
Eine Kalibriervorrichtung ist verfügbar (optional). Das VS20k-UMB wird mit der Software UMB Config Tool konfiguriert: Auslesen/Ändern der aktuellen Konfiguration, Kalibrierung, Abfragen des aktuellen Messwertes, Laden und Speichern von...
-
Handmessgerät XP201 - Referenz für Feuchte - abgekündigt
Das genaueste Handmessgerät (0,8%) für relative Feuchte. Ideal als Bezugs- bzw. Referenznormal geeignet. Hervorragende Stabilität, sehr gute Reproduzierbarkeit, absolute Hysteresefreiheit, sowie keine Drift des Messwertes bei hoher Feuchte. ...
-
Handmessgerät XP400 - abgekündigt
Ideal für Zu- / Abluft- und Volumenstrommessungen in der Klimamesstechnik mit Messwertspeicher und Software. WICHTIG: Handmessgerät XP400 wurde abgekündigt Die Lufft-Alternative : Handmessgerät XA1000 „All in ONE“
-
Handmessgerät XP101 - Referenz für Temperatur - abgekündigt
Als Temperaturreferenz für Blockkalibratoren und in Flüssigkeitsbädern geeignet. Mini-USB-Schnittstelle mit Software, online-Datenerfassung. Hervorragende Stabilität durch mehrfache Alterungszyklen. Sensorkennlinie wird individuell ermittelt und im...
-
Handmessgerät XP100 - abgekündigt
Geeignet für Messaufgaben bei denen es auf hohe Präzision ankommt. Mini-USB-Schnittstelle mit Software, online-Datenerfasssung. Messen in 25 Sprachen, hochgenau: 0,01°C. Es können nur PT100-Sensoren angeschlossen werden. WICHTIG: XP100 Handmessgerät...
-
WS503-UMB Intelligente Wettersensorik - abgekündigt
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...
-
WS502-UMB Intelligente Wettersensorik
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...
-
WS501-UMB Intelligente Wettersensorik
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...
-
WS500-UMB Intelligente Wettersensorik
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...
-
WS310-UMB Intelligente Wettersensorik
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Intelligente Wettersensorik zur Messung von Lufttemperatur, relativer Feuchte, Strahlung und Luftdruck. Die relative Feuchte...
-
WS304-UMB Intelligente Wettersensorik - abgekündigt
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...
-
MARWIS – Mobiler Sensor zur Bewertung des Pistenzustands – gemäß ICAO GRF
Rund um die Welt sichern Flughäfen ihre Start- und Landebahnen mit der einfach zu bedienenden Kombination aus dem bewährten mobilen Pistenzustandssensor MARWIS und der Software ViewMondo RCAM – das steht für die Runway Condition Assessment Matrix....
-
WS302-UMB Intelligente Wettersensorik
Aus der WS-Produktfamilie der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...
-
WS301-UMB Intelligente Wettersensorik
Aus der WS-Produktfamilie der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...
-
WS300-UMB Intelligente Wettersensorik
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...
-
Neue Generation laserbasierter Schneehöhenmessung - SHM31 Webinar
Ein neues Messinstrument für Wetterdienste, Flughäfen, Straßenmeistereien, Ski-Resorts sowie die Erzeugung erneuerbarer Energie ist ab sofort von Lufft verfügbar: Der SHM31 gibt in Sekundenschnelle Schneehöhen von bis zu 15 Metern aus....
-
-
WS200-UMB Intelligente Wettersensorik
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die Windmessung erfolgt mit Ultraschall-Sensorik. Die Messdatenausgabe unterstützt die Protokolle: UMB-Binär, UMB-ASCII,...
-
-
-
WS504-UMB Intelligente Wettersensorik - abgekündigt
Aus der WS-Produktfamilie, der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen...
-
Service
Downloads Besuchen Sie unseren Download-Bereich. Dort finden Sie alle Software- und Firmware-Downloads, Bedienungsanleitungen und vieles mehr! Zu den Downloads
-
Stadt Solingen teilt Wetter- und Straßendaten mit ihren Bürgern
Die „Klingenstadt“ Solingen ist flächenmäßig stark ausgedehnt und topografisch vielfältig. Besonders im Sommer können die Temperaturen im Stadtgebiet stark schwanken. Eine zuverlässige Datenbasis erlaubt es der Stadt und ihren Technischen Betrieben,...
-
Sichtweitensensor VS2k-UMB
Eine Kalibriervorrichtung ist verfügbar (optional). Das VS2k-UMB wird mit der Software UMB Config Tool konfiguriert: Auslesen/Ändern der aktuellen Konfiguration, Kalibrierung, Abfragen des aktuellen Messwertes, Laden und Speichern von...
-
WS800-UMB Intelligente Wettersensorik
Aus der WS-Produktfamilie der professionellen intelligenten Messwertgeber mit digitaler Schnittstelle für Umweltanwendungen. Integrierte Konstruktion mit belüftetem Strahlenschutz zur Messung von: Lufttemperatur, relativer Feuchte,...
-
-
-
Effiziente Glätte-Überwachung an Steigungen
Steigungen zählen im Straßenverkehr zu den besonderen Gefahrstellen. Zwar kann Regenwasser abfließen, doch Schnee und gefrierende Nässe bergen an Hängen und Rampen ein erhöhtes Risiko. Um sichere Fahrt auf einer Rampe zu garantieren, hat das...
-
Ständige Windmessung - Hochgeschwindigkeitszugverkehr - China
Die Kompaktwetterstation WS500-UMB und WS600-UMB von Lufft sorgen für zuverlässige Windmessungen entlang der Hochgeschwindigkeitsstrecken in China. Da die Züge bis zu 400 km/h schnell sind, ist eine windgeschwindigkeitsabhängige Steuerung der...
-
ALEM Sistem d.o.o. - Meteo Station am Flussufer des Bosna in Vranduk
Unser bosnischer Dsitributor ALEM Sistem d.o.o. belieferte das Wasserkraftwerk von Vranduk mit einer Wetterstation, die mithilfe eines Lufft WS600-UMB Temperatur, relative Feuchte, Luftdruck, Windrichtung und -geschwindigkeit, Niederschlagsintensität...
-
Alter Container, neue Station: WS600 Teil einer Luftqualität-Messstation in Kutaisi
Im Mai 2017 installierte unser lokaler Systemintegrator ELKO LLC in Kutaisi, Georgien eine mit einem Lufft WS600 All-in-One Wettersensor ausgestattete Anlage zur Luftqualitätsmessung. Sie wurde auf einem bereits vorhandenen Container der LEPL...
-
Straßenwettersensor StaRWIS im schweizerischen St. Gallen
Das städtische Tiefbauamt rüstete St. Gallen in der Schweiz mit einer neuartigen Straßenwetteranlage aus. Sie besteht aus einem berührungslosen StaRWIS Oberflächensensor, der die Fahrbahnzustände trocken, feucht, nass, eisbedeckt, schneebedeckt,...
-
Große PV-Überwachungsprojekte in Brasilien und Australien
BIOSAR ist ein umfassender EPC-Anbieter (Engineering, Procurement und Construction), der integrierte Lösungen in den Bereichen Design, Lieferung, Bau, Betrieb und Wartung von mittleren sowie großen PV-Anlagen auf der ganzen Welt anbietet. Der...
-
Luftqualitätsmessungen mithilfe des WS600 Wettersensors bei Pavlodar, Kasachstan
"JSC Alyuminiy Kazakhstan" ist ein Unternehmen, das Aluminium produziert. Die Produktionsstätte befindet sich ein wenig außerhalb der Stadt Pavlodar. Trotz der Entfernung zwischen dem Stadtzentrum und dem Produktionsstandort gelangen manchmal Abgase...
-
Wie Network Rail hitzebedingter Schienenverformung vorbeugt
Anhaltende Hitzeperioden ohne Regen können dazu führen, dass sich Schienen über ihre Grenzen hinaus ausdehnen. Sie beginnen sich zu verformen, Züge blockieren oder sogar entgleisen. Im Jahr 2021 hat das britische Eisenbahnunternehmen Network Rail...
-
Autostrade per l'Italia - Meteo-Messnetz in Italien
Zwischen Ende 2009 und Anfang 2010 wurde ein großes meteorologisches Messnetz mit über 100 Stationen in weiten Teilen Nord- und Mittelitaliens (hauptsächlich Lombardei, Emilia Romagna, Ligurien, Toscana) aufgebaut. Ziel war es, eine möglichst...
-
WS400-UMB Intelligente Wettersensorik
Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen NTC-Messelement. Die Niederschlagsmessung erfolgt mittels eines 24 GHz-Dopplerradars. Gemessen wird die Tropfengeschwindigkeit jedes...
-
WS401-UMB Intelligente Wettersensorik
Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen NTC-Messelement. Optional kann ein Blattnässe-Sensor zusätzlich bestückt werden. Die Niederschlagsmessung erfolgt mittels Kipplöffel....
-
WS600-UMB Intelligente Wettersensorik
Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen NTC-Messelement. Die Niederschlagsmessung erfolgt mittels eines 24 GHz-Dopplerradars. Gemessen wird die Tropfengeschwindigkeit jedes...
-
WS601-UMB Intelligente Wettersensorik
Die relative Feuchte wird mittels eines kapazitiven Sensorelements erfasst, die Lufttemperatur mit einem präzisen NTC-Messelement. Die Niederschlagsmessung erfolgt mittels Kipplöffel. Durch einen variablen Auffangbehälter können die...
-
Kalibrier-Service
Unser Profi-Team bietet die Kalibrierung und ggf. Justierung folgender verschiedener Messgrößen an:
-
Erläuterung - Messprinzipien
4. Niederschlag Messprinzipien zur Niederschlagsmenge/Niederschlagsintensität/NiederschlagsartKipplöffel - VerfahrenRadarverfahrenDownload PDF
-
Glättemeldeanlagen (RWIS) - Russland - Autobahn M5, Ural & Irkutsk
Die M5 (auch als Ural highway bekannt) ist eine russische Fernstraße. Sie führt von Moskau bis nach Tscheljabinsk und ist 1855 km lang. Entlang diese Autobahn entsteht derzeit in einem langfristigen Projekt unseres Partners OJSC Moscow Roads ein...
-
Wettervorhersage unter extremsten Bedingungen in Russland - Megafon Russland
Der staatliche Wetterdienst in Russland verfügt über ca. 1.800 Wetterstationen, welche über die gesamte Fläche von Russland verteilt sind. Zuwenig, um Wetterextreme überall zu erfassen. Derzeit entsteht ein landesweites Projekt, um eine Verdichtung...
-
Ultraschall-Windsensor im Einsatz für smarte Windturbinensteuerung - Polaris/ USA
Der amerikanische Windturbinenhersteller Polaris vertraut bei der Auswahl des richtigen Anemometers der Firma Lufft. Bereits über 50 Windturbinen wurden mit unserem Ultraschall Anemometer Ventus-UMB und V200A-UMB ausgerüstet. Entscheidend ist bei...
-
Handmessgerät XC250 Pyrometer - abgekündigt
Das kontrastreiche und einfach abzulesende Großzahlen-Farbdisplay zeigt die relative Feuchte, Temperatur und den Taupunkt an. Eine Kalibrierfunktion (Anwenderoffsets) erlaubt die Langzeitnutzung ohne Qualitätsverlust der Messgenauigkeit. WICHTIG:...
-
IOS Hilfe
Durch tippen auf das (i) Symbol unterhalb der Sensor-Kanal Liste wird eine Liste mit den angeschlossenen UMB Geräten angezeigt. Hier werden weitere Informationen zu den Geräten, wie die Software- und Hardware Version etc. angezeigt. ...
-
ANDROID Hilfe
1. Gerät einrichten 1.1 Bluetooth-Kopplung 1.2 Bluetooth-Verbindung wechseln 2. App-Ansicht 2.1 Armaturenbrett-Ansicht 2.2 Messwert-Ansicht 2.3 Karten-Ansicht 2.4 Status-Symbole ...
-
Lufft Ceilometer CHM 8k
Das neue Lufft CHM 8k Ceilometer unterstützt Meteorologen bei Wetterdiensten und an Flughäfen dabei, mit höchster Zuverlässigkeit und minimalem Wartungsaufwand die richtigen Entscheidungen zu treffen. Besonders in der kritischen Höhe unter 1 km...
-
-
-
Ceilometer-Netzwerk "ALICEnet"
ALICEnet ist ein Netzwerk von Messtationen zur Verbesserung der multidisziplinären Nutzung von Umweltdaten - betrieben von italienischen Forschungseinrichtungen und Umweltbehörden. Mithilfe von in Italien verteilten, automatischen Lidar-Ceilometern...
-
Handmessgerät XC200 - abgekündigt
Mit hervorragender Messgenauigkeit. Das kontrastreiche und einfach abzulesende Großzahlen-Farbdisplay zeigt die relative Feuchte, Temperatur und den Taupunkt an. Eine Kalibrierfunktion (Anwenderoffsets) erlaubt die Langzeitnutzung ohne...
-
Smarter Lufft-Sensor auf Stavros Niarchos Foundation Cultural Center (SNFCC) in Athen
In Athen entsteht das von Renzo Piano entworfene Stavros Niarchos Foundation Cultural Center (SNFCC), in dem u.a. die Nationalbibliothek Griechenlands sowie die Staatsoper unterkommen. Wir sind mit dem Kompaktwettersensor WS601-UMB Teil dieses...
-
Sichtweitensensor VS2k und das Lichtlabor L-LAB
Nächtliches Autofahren ist aufgrund der eingeschränkten Sichtverhältnisse deutlich erschwert. Widrige Wetterbedingungen, beispielsweise Nebel oder dichter Schneefall, können die Sicht für den Fahrer weiter verschlechtern und das Unfallrisiko...
-
Strassenwetter Glaettemeldeanlage
Mit den Lufft Straßenwetter- und Glättemeldeanlagen haben Sie alles was Sie brauchen, um ein Netzwerk an Anlagen aufzubauen, Ihr Netzwerk zu überwachen und kritische Entscheidungen zu planen und auszuführen. Unsere...
-
Cookie Informationen
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem PC des Internet-Nutzers abgelegt werden. Cookies sind für die korrekte Funktionsweise einer Website wichtig, sie dienen der Steuerung der Internet-Verbindung während Ihres Besuchs auf unseren...
-
Intelligente Niederschlagsmessung mit Radar-Niederschlagsmesser Niederschlagssensor
... dank des intelligenten Radar-Messverfahrens, das ganz ohne bewegliche Teile oder öfters zu reinigende Gehäuseöffnungen auskommt: MEHR ENTDECKEN >
-
Wettermessung mithilfe von VENTUS - IGS (Ingenieria Geofisica y Sistemas S.A. de C.V.) - Mexiko
Im Jahr 2010 gewannen wir mit dem Ventus-UMB eine Ausschreibung über 30 Ultraschall-Anemometer für Wettermessstationen im Südwesten (Bundesstaaten Chiapas und Tabasco) von Mexico. Der mexikanische Wetterdienst CONAGUA entschied sich letztendlich auf...
-
Vielen Dank für Ihre Kontaktanfrage
Vielen Dank für Ihr Interesse an dem CHM8k Sensor Guide. Wir hoffen, die Inhalte des Sensor Guides entsprechen Ihren Erwartungen. Mit dem folgenden Link gelangen Sie direkt zum Download des CHM8k Sensor Guides: DOWNLOAD CHM8k SENSOR...
-
Lufft Kalibrierlabor - Messgroessen und Genauigkeiten
Neben den akkreditieren Messgrößen sind weitere Werkskalibrierungen möglich: Kalibrierung von PyrometernÜberdruck/Differenzdruck im Bereich 0 bis 5 bar Niederschlag von Kipplöffel-Geräten & Lufft...
-
-
Lufft Wolkenhöhenmesser als Referenz für Wetterdienste DWD & KNMI
In 2015 gewann Lufft zwei große Ausschreibungen – eine des KNMI (Koninklijk Nederlands Meteorologisch Instituut, zu Deutsch: Königlich Niederländisches Meteorologisches Institut) und eine andere des DWD (Deutscher Wetterdienst). Beide suchten nach...
-
-
Mobiler Wettersensor MARWIS im Einsatz auf Flughäfen - Italien
Kundenmeinung von Herrn Fabio - Flughafen Bergamo: Der mobile Straßensensor MARWIS ist ein sehr nützliches Werkzeug um alle wichtigen Informationen über den Oberflächenzustand des Runways (z.B. Bodentemperatur, Straßenzustand und Wasserfilm) zu...
-
Mobiler Sensor MARWIS hilft bei der Enteisung von Flugzeugen
Stellen Sie sich folgende Winterszene am Flughafen Schiphol in Amsterdam vor: Große Enteisungs-Fahrzeuge nebeln ein Flugzeug mit Taumittel ein. Wie Sie sich bei diesem Bild sicherlich vorstellen können, braucht solch ein Enteisungsprozess sowohl viel...
-
Testfahrten mit dem mobilen Sensor MARWIS am Flughafen Eindhoven, NL
Im Januar 2019 litt der Flughafen Eindhoven unter starken Schneefällen. Aber dank der niederländischen Luftwaffe wird die Start- und Landebahn mit Hilfe unseres mobilen Straßensensors MARWIS eisfrei gehalten. Der Sensor befindet sich dort zwar noch...
-
Mobiler Sensor MARWIS macht Flughafen in Tahiti sicherer
Faa'a Airport ist der internationale Flughafen von Französisch-Polynesien auf der Insel Tahiti. Es ist nach der Gemeinde Faa'a benannt und liegt 5 km südwestlich von Papeete - der Hauptstadt Französisch-Polynesiens. Der Flughafen wurde hauptsächlich...
-
MARWIS-UMB - Mobiler Strassenwetter-Sensor
MARWIS zur Erkennung von Wasser, Eis und Schnee sowie Reibung kann an Fahrzeugen mit einem Abstand zwischen Messgerät und Messobjekt von 1 bis 2 Metern installiert werden. Der MARWIS liefert folgende Ausgaben: Fahrbahnoberflächentemperatur,...
-
-
-
-
Bedienanleitung Lufft MARWIS iOS App (DE)Bedienanleitung Lufft MARWIS iOS App (DE)
-
Whitepaper - Straßenwetter-LeitfadenDie ganze Welt der Straßenwetter-Überwachung
-
-
Russischer Wetterdienst vertraut auf Lufft Wettersensoren
Auf Empfehlung des russischen Lufft-Partners Meteo-Sensor installierte das Hydro-Meteologische Zentrum Russlands an deren Standort in Moskau letzten Winter eine automatische Wetterstation, die mit den Lufft Wettersensoren WS100 und WS500 ausgestattet...
-
Lufft WS100 Niederschlagssensor hilft bei Bauarbeiten in Dublin
Die Bauarbeiten der Luas-Strecke, einem öffentlichen Verkehrssystem auf Schienen, unterliegen strengen Auflagen der Verkehrsbehörde. Die neue Überwachungs-Station liefert zuverlässige sowie millimetergenaue Daten. Der integierte Niederschlagssensor...
-
Webinar-Aufzeichnung anzeigen
-
Windturbinen-Steuerung
Höher, extremer, zuverlässiger: Parallel zu den wachsenden Anforderungen an Windturbinen, wachsen die Anforderungen an Windsensoren zur Überwachung der Anlagen. Doch wie können Windsensoren-Hersteller diese Wünsche bedienen?Windfarmen weltweit werden...
-
Produktkalibrierung
Schnell, unabhängig und präzise: Auf unser Profi-Kalibrierteam können Sie sich verlassen! Es steht Ihnen persönlich zur Verfügung und berät sie gerne, damit keine Fragen offen bleiben. Und weil Ihre Zeit kostbar ist, garantieren wir Ihnen besonders...
-
RoHS - V200ARoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - V200A
-
RoHS - Power SupplyRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - Power Supply
-
OPUS 20E für externe Sensoren - abgekündigt
Der Datenlogger OPUS 20E passt sich flexibel an Ihre Messanwendung an. So lassen sich Strömungs- und Differenzdrucksensoren typischerweise über die zwei analogen Eingänge anschließen. Bis zu vier Temperatur- und Feuchtesensoren sind über ein...
-
Content Specialist (m/w/d)
Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing, Kommunikation oder vergleichbarer Studiengang Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Verfassen von Texten, im Copywriting in einer Werbeagentur oder einem B2B-, Umwelt- oder...
-
-
RoHS - ARS31RoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - ARS31
-
RoHS - CO2 SensorsRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - CO2 Sensors
-
RoHS - CO2 TransmitterRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - CO2 Transmitter
-
RoHS - NIRS31-UMBRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - NIRS31-UMB
-
RoHS - SDI Flow Temp SensorRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - SDI Flow Temp Sensor
-
RoHS - Surge ProtectionRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - Surge Protection
-
RoHS - UMB ConverterRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - UMB Converter
-
RoHS - WST Surface SensorRoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - WST Surface Sensor
-
Wichtige Begriffe rund ums Thema Kalibrierung
Nehmen wir zuerst den Kalibrierpunkt bei 20°C: hier hat das Temperaturmessgeräte eine Abweichung von -0,01 K mit einer Messunsicherheit von 0,05 K. Das bedeutet, dass die Abweichung mit einer Wahrscheinlichkeit von 95,45% innerhalb von...
-
-
Aviation Weather: Reduzieren Sie das Risiko in TALPA
Um die notwendigen Informationen für die Gewährleistung der Sicherheit für Starts und Landungen zur Verfügung zu stellen, wurde die TALPA (Start- und Landeleistungsbewertung) eingeführt. In diesem Prozess werden alle sicherheitsrelevanten...