Digitalisierung des Verkehrsmanagements mithilfe smarter Sensorik
Wie sehen die Markttrends im Verkehrsmanagement aus? Welche Technologien stehen zur Verfügung und welche sind in Zukunft zu erwarten? Wie können Sie die benötigten Daten generieren und Verkehrsmanagement-Workflows digitalisieren? Und welchen Anforderungen entspricht die verfügbare Messtechnik?
Kostenloses Whitepaper: Ist Ihr Verkehrs-Management fit für die Zukunft?
Sensoren sind ein wesentlicher Bestandteil digitaler Netzwerke. Sie sind quasi die Sinnesorgane unserer Infrastruktur und bilden die Basis für bidirektionale Systeme, die Menschen und Prozesse vereint - mit dem Ziel Entscheidungen zu erleichtern. Durch ihre Interaktion entstehen intelligente, neue Anwendungen und Dienstleistungen wie z.B. vernetzte Fahrzeuge.
Modernes Stadt- und Verkehrs-Management setzt demnach auf intelligente Sensor- und Analysesysteme, wie z.B. Glättemeldeanlagen, die Leitungszentralen und andere digitale Dienste mit Big Data versorgen. Sie erleichtern unser tägliches Leben, verbessern unsere Sicherheit und tragen zum umweltfreundlicheren Transport bei.
Laden Sie das kostenlose Whitepaper herunter und erfahren Sie, welche Art von Sensoren für die modernes Verkehrsmanagement in Frage kommen und wie sich Prozesse digitalisieren lassen.
DOWNLOAD DES KOSTENLOSEN WHITEPAPERS
