Handmessgerät XC250 Pyrometer - abgekündigt
Das leistungsstarke, kompakte Handmessgerät mit ansprechendem und robustem Design. Mit hervorragender Messgenauigkeit.
Das kontrastreiche und einfach abzulesende Großzahlen-Farbdisplay zeigt die relative Feuchte, Temperatur und den Taupunkt an. Eine Kalibrierfunktion (Anwenderoffsets) erlaubt die Langzeitnutzung ohne Qualitätsverlust der Messgenauigkeit.
WICHTIG: XC250 Handmessgerät wurde abgekündigt
- Relative Feuchte, Temperatur, Oberflächentemperatur
- NTC/Temperatur, kapazitiv/RF, Pyrometer (thermopile)/Oberflächentemperatur
- Genaue Messung von Temperatur und rel. Feuchte, kontrastreiches und einfach abzulesendes Großzahlen-Farbdisplay, Kalibrierfunktion, berührungslose Temperaturmessung
- USB (Kabel und SmartGraph3-Software im Lieferumfang enthalten)
- 5725.00
Vorteile des XC250 Handmessgeräts (mit Pyrometer)
DER SCHNELLE UND LEISTUNGSSTARKE TECHNIKER - TECHNOLOGIE TRIFFT DESIGN
FÜR TECHNIKER MIT HÖCHSTEM PRÄZISIONSANSPRUCH
Lufft hat seine X-Serie von Handmessgeräten um die neue XC(ellent)-Serie erweitert. Sowohl das XC200 als auch das XC250 Handmessgerät legt eine extrem hohe Präzision hinsichtlich der Temperatur- und der relative Luftfeuchte-Messung an den Tag. Die Temperatur lässt sich bequem mithilfe des integrierten Fühlers (XC200) bzw. des berührungslosen Pyrometers (XC250) ermitteln.
PERFORMANCE TRIFFT DESIGN
Zwei leistungsstarke und kompakte Handmessgeräte in modernem und besonders robustem Design: die XC-Serie. Ihre Messergebnisse lassen sich auf dem kontrastreichen Großzahlen-Farb-Display besonders einfach ablesen.
SCHNELL UND INFORMATIV
Die Handmessgeräte der XC-Serie sind individuell und flexibel einsetzbar und eignen sich besonders zur Erkennung von Feuchteproblemen: Die Kombination der Temperatur-Feuchte- mit der Oberflächentemperatur-Messung ermöglicht eine Überprüfung von Mauerwerken aller Art auf Feuchte oder gar Nässe im Material, die die Schimmelbildung begünstigen.
Anwendungsbeispiele des XC250 Handmessgeräts (mit Pyrometer)
Sie können sich immer auf die XC200 und die XC250 Handmessgeräte verlassen - auch bei extremen Temperaturen sammeln sie problemlos physikalische Daten wie Temperatur, absolute Feuchte und Taupunkt.
Bei der Entwicklung der XC-Serie konzentrierten wir uns vor allem auf die Bedürfnisse der Klimaüberwachung, des Klima-Assessment und der Klimakontrolle. Damit eignen sich der XC200 und der XC250 besonders zum Einsatz für das Klima-Management in Gebäuden, Museen, Lagerräumen sowie in Elektro- und IT-Schränken. Natürlich lassen sie sich auch in vielen anderen Gebieten einsetzen, in denen Temperatur-, Feuchte- und Taupunktmessungen gefragt sind.
|
|
RoHS - Handheld Devices
RoHS - Declaration of Conformity / Konformitätserklärung - Handheld Devices
|
|
|
|
Video - XC-Serie: Wissenswertes über die neue XC-Serie der Lufft Handmessgeräte
|
Allgemein | |
Messoptik | 6:1 bei 50% Energieleistung |
Abmessungen | 170x60x35 mm |
Gewicht | ca. 250g |
Lagerbedingungen | |
zul. Umgebungstemperatur | -20...60°C |
zul. rel. Feuchte | <95% rel. Feuchte nicht kondensierend |
Betriebsbedingungen | |
zul. Betriebstemperatur | -20...50°C |
zul. rel. Feuchte | <90% r.F. |
Stromversorgung | |
Versorgung | 5,5V ± 10% DC, max 200mA |
Stromaufnahme aktiv | ca. 70mA |
Stromaufnahme passiv | ca. 40µA |
Batterielebensdauer | ca. 24h (2,6Ah Batterie Kapazität) |
Berechnung | Taupunkttemperatur °C oder °F Absolute Feuchte g/m Mischungsverhältnis g/kg oder gr/lb |
Funktionen | Statistik MAX, MIN, HOLD, AVG, ACT Temperatur-Offset, Feuchte-Offset Stromsparfunktionen |
Rel. Feuchte | |
Prinzip | kapazitiv |
Messbereich | 0 ... 100 % r.F. |
Einheit | % r.F. |
Genauigkeit | ±2% r.F. |
Auflösung | 0.1 |
Temperatur | |
Prinzip | NTC |
Messbereich | -20 ... 50 °C |
Einheit | °C |
Genauigkeit | ± 0,2°C (0...40°C) sonst ± 0,4°C |
Auflösung | 0.1 |
Oberflächentemperatur | |
Prinzip | Thermopile |
Messbereich | -70 ... 380 °C |
Einheit | °C |
Genauigkeit | ± 0,5°C (0...50°C) sonst ± 4°C |
Auflösung | 0.1 |
Lasersicherheit | |
Laserklasse | Laserklasse 2 (IEC 60825-1:2014) |