LCOM
Das LCOM (Lufft-Communicator) ist ein Industrie-PC mit dem Betriebssystem Windows-CE. Für die Kommunikation stehen folgende Schnittstellen zur Verfügung: USB, GPRS-Modem (RS232), Partyline-Modem (RS232) oder UMB-Bus (RS485). In Verbindung mit der UMB-Technik ist eine Konvertierung in folgende Standardprotokolle möglich: TLS, NTCIP, TLS over IP mit GPRS (Asfinag), DGT, XML (Asfinag) oder Synop (in Planung). Über das eingebaute 7 Zoll Display mit Touch Screen wird die Anlage konfiguriert und die Messwerte dargestellt. Der Service-PC kann somit entfallen. Ein Fernzugriff für Software-Uploads und Datenanalyse auf das LCOM und die UMB-Module ist über das GPRS Modem möglich.
- 8511.EAK
|
|
Als Pdf herunterladen
Als Pdf herunterladen
| General | |
| Betriebsbedingungen | |
| Stromversorgung | 10 ... 28 VDC |
| Stromverbrauch | 10 VA |
| Umgebungstemperatur | -25…70°C |
| Reltive Feuchte | <95 % RH |
| Schutzklasse | IP20 |
| Abmessungen | 230 x 130 x 50 mm |
| USB Schnittstelle | USB2.0B |
| GPRS Modem-Schnittstelle | RS232 auf Wago Cage Clamp |
| Partyline-Modem-Schnittstelle | RS232 auf Wago Cage Clamp |
| UMB bus interface | RS485 auf Wago Cage Clamp |
| Display-Größe | 7 Zoll |
| Display-Auflösung | 800 x 480 Pixel |
| Lagerbedingungen | Trocken, feucht, nass, Eis, Schnee / Eis, kritische Feuchte Reibung: Messbereich 0...1 (glatt...trocken) Abtastrate: 100 Hz |
| Umgebungstemperatur | -25…70°C |
| Relative Feuchte | <95 % RH |

